Archive for September 2017

Sa.

30.09.

26. Sonntag im jahreskreis/Vorabend

Erntedankfest

Patronatsfest Hl. Remigius in Kirf

Kollekte für die Bolivienpartnerschaft

Trassem 17.00 Vorabendmesse

mit der Seniorengruppe Düsseldorf

+ Arnold Borens u. ++ Angeh.; ++ Ehel. Margarethe u.

Johann Müller

L: S. Eberhardt Kh: H. Schwan M: Gr. II

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (J. Rörsch u. A. Wagner)

Taben-Rodt 17.30 Erntedankmesse

++ Paul u. Pauline Irsch; z. E. d. Immerw. Hilfe

L: H. Hein Kh: B. Heinz

Kirf 19.00 Festmesse z. Ehren d. Hl. Remigius und Erntedankfest

mitgestaltet vom Frauenchor Beuren

Leb. u. ++ d. Frauenchors Beuren; + Pastor Erwin Puhl;

+ Pastor Josef Kanzler u. ++ Eltern; + Martha Fritzen;

+ Paul Krista u. ++ Angeh.

L+Kh: J. Krug M: Gr. 4

anschl. Umtrunk

So.

01.10.

26. Sonntag im jahreskreis

Erntedankfest

Kollekte für die Bolivienpartnerschaft

Kastel-Staadt 9.00 Erntedankmesse

+ Leo Prinz; + Manfred Neises; + Otto Junk; + Theresia

Konter; Stiftmesse + Susanna Thinnes

L: K. Rach Kh: J. Schuster M: Gr. A

Freudenburg 10.00 Erntedankmesse

mit Pilgersegen f. d. Messdiener der Romfahrt

2. Sterbeamt + Agnes Kühn; 3. Sterbeamt + Winfried

Kettenhofen; + Pater Walter Gräf; + Franz Beining u.

++ Angeh.; ++ Hedwig u. Peter Kitten; Stiftmesse

+ Robert Reuter u. ++ Angeh.

L: H. Hackenberger Kh: A. Mayer M: Gr. 1

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

++ Ehel. Peter Wagner-Loch u. Sohn Hans; + Oswald

Britten u. ++ Eltern

L: K.-H. Pinter Kh: J. Leineweber

Serrig 13.30 Wallfahrt zum Heiligenborn – Beginn an der Pfarrkirche Andacht ca. 15.00 Uhr

Mo.

02.10.

Hll. Schutzengel

Meurich 19.00 Rosenkranzgebet

Di.

03.10.

Tag der Deutschen Einheit

Beuren 19.00 Rosenkranzgebet

Mi.

04.10.

Hl. Franz v. Assisi

Serrig 8.30 Rosenkranzgebet

Serrig 9.00 Hl. Messe

bes. f. d. Geburtstagsjubilare der Monate Juli, August u.

September; ++ Wilhelm u. Kunigunde Benzkirch; Adele

u. Günter Klein u. leb. u. ++ Angeh.; ++ Karl Lenz u.

Eltern; + Franz Klein; + Ewald Hein u. ++ Ehel. Alois u.

Magdalena Rommelfanger

Hamm 19.00 Rosenkranzgebet

Do.

05.10.

Gedenktag der Trierer Märtyrer

4

Freudenburg 14.30 Rosenkranzgebet

Trassem 18.00 Rosenkranzgebet

Trassem 18.30 Hl. Messe M: Gr. III

Kirf 18.30 Rosenkranzgebet

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

06.10.

Herz-Jesu-Freitag

Freudenburg 14.30 Herz-Jesu-Andacht

Meurich 19.00 Hl. Messe

++ Ehel. Peter u. Anna Peter u. Leb. u. ++ d. Fam.

Peter-Altenhofen; Stiftmesse f. alle Stifter u. Wohltäter

d. Pfarrei

Sa.

07.10

Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz

Kirf 14.00 Brautamt und Trauung

der Brautleute Karsten Frank und Tanja Maas M: Gr. 1

Sa.

07.10.

27. Sonntag im Jahreskreis/vorabend

Monatskollekte für die Pfarrkirchen

Kastel-Staadt 17.30 Vorabendmesse

++ Ehel. Carlo u. Maria Torno u. Sohn Carlo; + Klaus

Appel; + Ernst Neises u. + Christine Neises; ++ Ehel.

Anna u. Peter Schuster; ++ Ehel. Rosa u. Ernst Peifer;

++ Ehel. Paula u. Rudolf Schmitt u. Tochter Silvia;

+ Josefine Weier; ++ Susanne u. Werner Kees u. z. E. d.

Mutter Gottes

L: M. Scheer Kh: N. Winter M: Gr. B

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (E. u. M. Rommelfanger)

Taben-Rodt 17.30 Vorabendmesse

3. Sterbeamt + Margarete Franzen; ++ Nikolaus u.

Theresia Massem; + Richard Wallrich; + Angela Klassen

u. ++ Angeh.; ++ Oskar u. Paula Felten; eine + Mutter;

++ Hubert Böse, Eltern u. Geschwister; ++ Wendelin

Fehr u. Walter Schädler

L: B. Heinz Kh: C. Rörsch

Freudenburg 19.00 Vorabendmesse

+ Angelika Neises (bestellt v. Schuljahrgang 1955/56);

++ Ehel. Josef u. Angela Jäger; Stiftmesse n. Meinung

L: K. Bidon Kh: H. Hackenberger M: Gr. 2

So.

08.10.

27. Sonntag im Jahreskreis

Monatskollekte für die Pfarrkirchen

Trassem 9.00 Hochamt

1. Jahrged. + Hubert Boesen; 2. Jahrged. + Werner Hein;

++ Ehel. Martha u. Jakob Boesen u. + Erhard Boesen;

Stiftmesse + Maria Jungmann

L+Kh: P. Schuster M: Gr. IV

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet um geistl. Berufe

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

++ Ehel. Albert u. Regina Reinsbach u. Schwiegersohn

Klaus Baer; ++ Karl u. Rosa Grube; + Adolf George u.

++ Angeh.; + Nadine Konz (3. Jahrged.) u. ++ Groß-

eltern

L: F. Meier Kh: C. Adam

Kirf 10.30 Hochamt

3. Sterbeamt + Wendel Biewer; 2. Jahrged. + Hans Funk;

++ Ehel. Alois u. Martha Fritzen u. + Johannes Müller;

+ Maria Ollinger u. leb. u. ++ Angeh.; ++ Frieda Kiefer

u. + Tilly Kuchenbuch; ++ Hilde u. Heinrich Mörsch u. Tochter Gertrud; + Maria Schneider; f. einen Verst. (W)

L: Norbert Zehren Kh: G. Fritzen M: Gr. 2

Kirf 11.30 Hl. Taufe der Kinder Elisa und Sofia Kaszuba

Kastel-Staadt 14.30 Hl. Taufe des Kindes Timo Kiefer M: Gr. C

Serrig 15.00 Hl. Taufe des Kindes Elina Eilens

Mo.

09.10.

Sel. John Henry Newman

Meurich 19.00 Rosenkranzgebet

Di.

10.10.

Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis

Hauskommunion in Taben-Rodt (vormittags)

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

f. die im 3. Quartal ++ d. Frauengemeinschaft; + Vater

u. Gatten; ++ Karl u. Therese Repplinger; i. bes. Anliegen

anschl. Erntedankkaffee d. FG im Kolpingsaal

Beuren 19.00 Rosenkranzgebet

Mi.

11.10.

Hl. Johannes XXIII.

Hauskommunion in Serrig

Serrig 8.30 Rosenkranzgebet

Serrig 9.00 Hl. Messe

Do.

12.10.

Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis

Freudenburg 14.30 Kreuzwegandacht

Kastel-Staadt 17.00 Rosenkranzgebet

Kastel-Staadt 17.30 Hl. Messe M: Gr. A

Kirf 18.30 Rosenkranzgebet

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

13.10.

Hl. Lubentius

Beuren 19.00 Hl. Messe

++ Alois u. Anita Robert u. ++ Angeh.; ++ Ehel. Leo u.

Mathilde Kiefer u. + Frieda Kiefer; z. E. d. Hl. Jodokus

Sa.

14.10.

Samstag der 27. Woche im Jahreskreis

Taben-Rodt 14.00 Brautamt und Trauung

der Brautleute Marcel Kiefer und Annalena Klein

So.

15.10.

28. SONNTAG im Jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Freudenburg 9.00 Hochamt

++ Ehel. Helga u. Hans Biringer u. ++ Geschwister;

+ Agnes Zehren; ++ d. Fam. Bolling-Maas; + Hildegard

Gillenberg; Stiftmesse nach Meinung

L+Kh: A. Mayer M: Gr. 3

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

+ Friedrich Dillenburg; ++ Johann Blau, Eltern u. Schwie-

gereltern; + Alfons Leineweber

L: W. Rommelfanger Kh: D. Zehren

Trassem 15.00 Hl. Taufe des Kindes Elyas Ronny Junk M: Gr. I

Mo.

16.10.

Hl. Hedwig

Meurich 19.00 Rosenkranzgebet

Di.

17.10.

Hl. Ignatius v. Antiochien

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

Beuren 19.00 Rosenkranzgebet

Mi.

18.10.

Hl. Lukas, Evangelist Fest

Serrig 8.30 Rosenkranzgebet

Serrig 9.00 Hl. Messe

++ Peter u. Anna Wagner; + Peter Loch u. ++ Angeh.;

Stiftmesse ++ Ehel. Josef u. Hildegard Harig

Do.

19.10.

Hl. Johannes de Brébeuf

Hl. Isaak Jogues u. Gefährten

4

Trassem 14.00 Seniorenmesse im Pfarrheim

+ Walter Hoffeld u. ++ d. Fam.

Freudenburg 14.30 Rosenkranzgebet

Kirf 18.30 Rosenkranzgebet

Meurich 22.00 Gebetsstunde

So.

22.10.

29. Sonntag im jahreskreis

missio“ Kollekte

Kastel-Staadt 9.00 Hochamt

Sechswochenamt + Prälat Erich Aretz; + Luzia Neises

(3. Jahrged.); ++ Johann u. Franziska Steinmetz

(Jahrged.); + Franz Josef Kees; + Franz Kees

u. ++ Geschwister Reinsbach; ++ Ehel. Johann u.

Magdalena Kitzinger u.+ Ewald Neises; ++ Reinhold

Reinsbach u. Sohn Werner; ++ Peter u. Katharina Neisius; ++ Werner u. Lieselotte Neisius

L: F. Thömmes Kh: K. Rach M: Gr. B

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

1. Jahrged. + Matthias Wagner u. + Erika Wagner;

++ Peter u. Christine Ohs, Kinder, Schwiegerk. u. Enkel;

++ Susanna Zehren u. Sohn Alfons; ++ Josef u. Susanna

Kirf

L: G. Ollinger Kh: A. Neises

Kirf 18.00 Hl. Messe

2. Sterbeamt + Leni Breit; + Pastor Erwin Puhl;

+ Martha Fritzen; ++ Maria u. Johann Baptist Ohlinger

u. leb. u. ++ Angeh.; ++ Ehel. Margarete u. Eugen

Anton; ++ Ehel. Michel u. Maria Lellig; ++ Ehel. Peter

u. Anna Repplinger u. Sohn Helmut; + Josef Strupp

L: M. Wallrich Kh: G. Fritzen M: Gr. 3

Mo.

23.10.

Hl. Johannes v. Capestrano

Freudenburg 15.00 Hl. Messe im Marienpark

Meurich 19.00 Rosenkranzgebet

Di.

24.10.

Hl. Antonius Maria Claret

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

Beuren 19.00 Rosenkranzgebet

Mi.

25.10.

Mittwoch der 29. Woche im Jahreskreis

Serrig 8.30 Rosenkranzgebet

Serrig 9.00 Hl. Messe

Do.

26.10.

Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis

Freudenburg 14.30 Rosenkranzgebet

Kirf 18.30 Rosenkranzgebet

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

27.10.

Freitag der 29. Woche im Jahreskreis

Münzingen 19.00 Festmesse z. E. d. Hl. Wendelin

Leb. u. ++ d. Fam. Peter Weiter; Stiftmesse f. alle Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei

Sa.

28.10.

30. Sonntag im jahreskreis/vorabend

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (M. Hein u. M. Kiefer)

Taben-Rodt 17.30 Vorabendmesse

+ Pater Walter Gräf (Messesp.); ++ Magda u. Franziska

Hurth u. Hugo u. Angelika Rörsch; + Christa Rörsch

(Jahrged.); ++ Josefine, Arnold u. Werner Repplinger;

++ Geschwister Felten u. ++ Angeh.; ++ Anni u. Josef

Rörsch; + Josef Schreiner (Jahrged.); ++ Ehel. Nikolaus

u. Anna Maria Dühr u. ++ Angeh.

L: M. Klein Kh: B. Heinz

So.

29.10.

30. Sonntag im jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Trassem 9.00 Hochamt

2. Jahrged. + Hildegard Scheer u. ++ Angeh.; + Alwine

Clemens; ++ Karl u. Anna Groß; Stiftmesse ++ Ge-

schwister Maria u. Helene Jochem

L+Kh: R. Konter M: Gr. II

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet

Serrig 10.30 Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft

1. Jahrged. + Marianne Dellerie; + Edwin Loch,

++ Angeh. u. Maria Bems; ++ Erich Poss u. Margit

Brandscheit; ++ Maria u. Felix Jäger

L: M. Neises Kh: J. Leineweber

Mo.

30.10.

Montag der 30. Woche im Jahreskreis

Serrig 18.00 Gebetsstunde z. Barmh. Jesus, sakr. Segen, Beichtgel.

Serrig 19.00 Hl. Messe der Frauen

Meurich 19.00 Rosenkranzgebet

Di.

31.10.

Vorabend zum Hochfest ALLERHEILIGEN

Kollekte für die Heizung

Freudenburg 17.30 Gräbersegnung, anschl. Festmesse

f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, bes. f. d. seit dem

letzten Allerseelentag Verstorbenen: Manfred Schmitt,

Alfred Müller, Maria Gödert-Kolberg, Johannes Zimmer,

Christa Friedrich, Anna Elisabeth Schneider, Alwine

Ternes, Elisabeth Schneider, Klara Schumacher, Helene

Pietzka, Erika Leipert, Heinz Görgen, Angelika Neises,

Winfried Kettenhofen, Agnes Kühn

L: A. Mayer Kh: H. Hackenberger M: Gr. 4

Trassem 17.30 Gräbersegnung, anschl. Festmesse

f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, bes. f. d. seit dem

letzten Allerseelentag Verstorbenen: Hedwig Hölzemer,

Arnold Zimmer, Helene Rach, Josefine Weier, Walter

Hoffeld, Angelika Mohr, Michel Faha, Rudi Klein, Susanna

Meurer, Hermann Schneider

L: S. Eberhardt Kh: H. Schwan M: Gr. alle

Beuren 19.00 Rosenkranzgebet

Mi.

01.11.

Hochfest allerheiligen

Kollekte für die Heizung

Taben-Rodt 10.00 Festhochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores

f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, bes. f. d. seit dem

letzten Allerseelentag Verstorbenen: Brigitte Fehr,

Agnes Braunshausen, Pauline Barth, Hans Dühr, Klara

Turbing, Agnes Neises, Anni Rörsch, Hubert Fehr,

Margarete Franzen

L: C. Rörsch Kh: M. Hein

anschl. Gräbersegnung

Kirf 10.00 Festhochamt f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, bes. f.

d. seit dem letzten Allerseelentag Verstorbenen: Anna

Elise Hoffmann, Leo Kiefer, Günter Strupp, Hedwig Carl,

Ernst Basten, Otto Weber, Arnold Felten, Celestine

Schmitt, Margaretha Scholz, Wendel Biewer, Leni Breit

L+Kh: J. Krug M: Gr. 4

anschl. Gräbersegnung

Kastel-Staadt 14.30 Festhochamt i. d. Alten Kirche f. d. Leb. u. ++ der

Pfarrgemeinde, bes. f. d. seit dem letzten Allerseelentag

Verstorbenen: Walter Boesen, Gertrud Scheer, Maria

Rommelfanger, Christiane Oswald, Maria Girten

L: K. Rach Kh: J. Schuster M: Gr. C

anschl. Gräbersegnung

Serrig 14.30 Festhochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores

f. d. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde, bes. f. d. seit dem

letzten Allerseelentag Verstorbenen: Marianne Dellerie,

Adolf George, Martha Useldinger, Ernst Useldinger, Hans

Blau, Adele Klein, Artur Massem, Alfons Leineweber

L: T. Ohs Kh: C. Adam

anschl. Gräbersegnung

Beuren 17.00 Andacht a. d. Friedhof, anschl. Gräbersegnung

Meurich 17.00 Andacht a. d. Friedhof, anschl. Gräbersegnung

Beichtgelegenheit: vor u. nach jeder Hl. Messe u. nach Vereinbarung

Tel. 06581 – 99246 ( Dec. Feid) o. Tel. 06582 – 992653 (Koop. Struwe)

Beichtgelegenheit

Kirche St. Gangolf Trier am Hauptmarkt

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 14.30 – 17.30 Uhr

Samstag: 15.30 – 17.30 Uhr

Eucharistische Anbetung – täglich stille Anbetung

von 8.00 – 17.45 Uhr

 

Read Full Post »

Liebe Schwestern und Brüder,

liebe Leserinnen und Leser!

Kürzlich war ich zu zwei Feiern eingeladen. Bei der einen stand die Gastgeberin wie selbstverständlich im Lokal auf und betete das Tischgebet, bei der anderen wünschte die Gastgeberin nach der Begrüßung nur „Guten Appetit „.

Haben wir das Beten verlernt? Oder schämen wir uns, in der Öffentlichkeit zu beten?

Im Gedenkjahr der Reformation können wir von Martin Luther lernen, der schrieb: „Eines Christen Handwerk ist Beten.“ Und weiter rät er: „Kurz soll man beten, aber oft und stark.“

Die große, von mir sehr verehrte Teresa von Avila, die ja eine wirkliche Lehr-meisterin des Betens war und ist, sagt: „Das äußerliche Plappern hat nichts mit wirklichem Beten zu tun.“ Die Kirchenlehrerin und Karmelitin lehrt uns, dass Beten wie „Sprechen mit einem guten Freund“ sein muss. Mit diesem Freund Christus zu sprechen, ist immer möglich. Teresa sagt dazu: „Christus ist auch in der Küche, mitten unter den Kochtöpfen.“

Ich will das erweitern und sagen:

  • Christus ist auch im Auto, wenn du unterwegs bist.

  • Christus ist auch in Wald und Feld, wenn du spazieren gehst.

  • Christus ist auch im Krankenhaus, wenn du krank bist und mehr Zeit als sonst hast, mit ihm zu sprechen.

  • Christus ist auch und vor allem in unseren Kirchen und Kapellen, wenn wir sein Wort hören und sein Opfer feiern in der hl. Messe.

  • Christus ist da im Tabernakel im Sakrament seiner Liebe.

Gerade der Oktober lädt uns ein, das schlichte und schöne Gebet des Rosenkranzes zu beten. Mit den Worten, die Jesus uns gelehrt hat, und dem Ave Maria meditieren wir unseren Glauben und sind dankbar dafür.

So sage ich Dank für so manches Gedenken, das Sie mir in den vergangenen Wochen mit drei Krankenhausaufenthalten geschenkt haben und verspreche Ihnen mein Gebet bei der Feier der hl. Messe, beim Stundengebet, beim Rosenkranz und ganz besonders beim Sprechen mit dem Freund Christus.

Herzliche Grüße und Segenswünsche

Ihr Pastor Klaus Feid

Informationen aus dem Bistum und dem Dekanat

Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2017

Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18) lautet das Leit-wort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den wir in Deutschland am 22. Oktober feiern. Der Weltmissionssonntag lädt die Ortskirchen und die katholischen Christen weltweit dazu ein, voneinander zu lernen und mit-einander den Reichtum des Glaubens zu teilen.

In diesem Jahr blicken wir nach Burkina Faso. „Wir sind Gottes Familie“, sagt die Kirche in dem westafrikanischen Land, das zu den zehn ärmsten Ländern der Welt gehört. Besondere Aufmerksamkeit wird dort auf die Ausbildung von ehrenamtlich arbeitenden Frauen und Männern gelegt, die als Katechistinnen und Katechisten das einfache Leben der Menschen teilen. Sie legen Zeugnis für den Glauben ab, geben Hoffnung und eröffnen Perspektiven für die, die sonst ohne Chance sind. Häufig unterstützen die Katechisten Mädchen und Frauen, die zwangsverheiratet, verstoßen oder misshandelt werden.

Die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Mit ihr werden die ärmsten Diözesen in ihrer seelsorglichen Arbeit unterstützt. „Auch heute“, so schreibt Papst Franziskus, „dürfen wir uns dieser Geste missionarischer kirchlicher Gemeinschaft nicht entziehen“.

Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Sonntag der Weltmission ein Zeichen! Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke missio.

Würzburg, den 24. April 2017

Für das Bistum Trier

Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

Heilig-Rock-Tage 2018 in Trier

Unsere Kirchenchöre singen zur Eröffnung!

Eine besondere Ehre wird den Sängerinnen und Sängern der Kirchenchöre unseres Dekanates Konz-Saarburg zuteil, wenn sie im Hohen Dom Trier gemeinsam mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und unserem Dechant Klaus Feid am Freitag, 13. April 2018 um 17.00 Uhr die nächstjährigen Heilig-Rock-Tage musikalisch eröffnen. In der „Runde der Kirchenmusik“, den seit 1999 regelmäßig stattfindenden Fachkonferenzen für Kirchenmusik im Dekanat Konz-Saarburg, arbeitet DK Prof. Karl Ludwig Kreutz gemeinsam mit den Chorleiterinnen und Chorleitern unseres Dekanats seit über einem Jahr an diesem besonderen Dekanatssingen. Eigens dazu hat er das Chorwerk „Ein Mensch wie wir“ für gemischten Chor, Bläser und zwei Orgeln komponiert, das im Pontifikalamt zur Eröffnung uraufgeführt und mit der bekannten Missa brevis B-Dur des Engländers Christopher Tambling dargeboten wird. „Ein Mensch wie wir“, ein symphonisch – klangfrohes Chorstück nach den Worten von Schwester Silja Walter (+2011), ist die erste eigene Chorkomposition, die das Thema des „Heiligen Rockes in Trier“ überhaupt behandelt und vertont. Chorinteressierte und sangesfreudige Damen und Herren aus den Gemeinden sind herzlich eingeladen, in den Chören unseres Dekanates mitzuwirken und an der vorbereitenden Chorarbeit, die in diesen Tagen beginnt, teilzunehmen und können sich in den jeweiligen Pfarreiengemeinschaften an die Chorleitung vor Ort wenden.

Herzliche Einladung !

Ökumenischer Bibelkreis

Termin: Dienstag, 24.10.2017, 19.00 Uhr

Ort: Betreutes Wohnen, Haus Marien, Wiesenweg 18, Saarburg-Beurig.

Bitte selbst eine Bibel mitbringen! Infos: Pfr. M. Zimmer, Tel. 06581-9967888 oder Pfr. P. Winter, Tel. 06581-2397

Taizégebet

in der Krypta der Pfarrkirche St. Nikolaus Konz am Freitag, 17. Okt.,

um 19.30 Uhr. Anschließend sind alle herzlich zum Tee ins Pfarrheim eingeladen!

Kontakt: Dekanat Konz-Saarburg, Martinstr. 22, Konz, Tel. 06501-4397

Sprechstunde der Lebensberatung Saarburg

Kita Hl. Dreifaltigkeit Freudenburg

Leukstr. 18, Tel. 06582278

Kita St. Laurentius Saarburg

Schadallerstr. 59, Tel. 06581-2114

Mittwoch, 18.10., 8.00 – 10.00 Uhr

Freitag, 27.10., 8.00 – 10.00 Uhr

Wir gratulieren aus unserer Pfarreiengemeinschaft zum Geburtstag

im Monat Oktober

Walter Boesen, Trassem

96 Jahre

Marianne Reinsbach, Serrig

93 Jahre

Hildegard Braunshausen, Freudenburg

93 Jahre

Alfred Rörsch, Taben-Rodt

92 Jahre

Maria Klein, Kastel-Staadt

91 Jahre

Hedwig Maas, Freudenburg

90 Jahre

Katharina Bertram, Freudenburg-Kollesleuken

89 Jahre

Irene Kiefer, Taben-Rodt

89 Jahre

Rudolf Kees, Kastel-Staadt

89 Jahre

Josefine Weinandy, Kirf

89 Jahre

Rudolf Wilmeroth, Serrig

88 Jahre

Johann Gilles, Kirf

87 Jahre

Klara Remmel, Freudenburg

87 Jahre

Susanna Beck, Taben-Rodt

87 Jahre

Theresia Boesen, Trassem

86 Jahre

Magdalena Thinnes, Serrig

86 Jahre

Johann Kirf, Serrig

86 Jahre

Josef Karges, Taben-Rodt

85 Jahre

Heribert Britten, Serrig

84 Jahre

Margareta Behr, Freudenburg

84 Jahre

Hans Werner Jäger, Serrig

84 Jahre

Christa Adam, Serrig

83 Jahre

Mathilde Behr, Freudenburg

83 Jahre

Peter Jakob, Freudenburg

82 Jahre

Ottilia Schad, Serrig

82 Jahre

Edith Everhartz, Freudenburg

81 Jahre

Elisabetha Kiefer, Taben-Rodt-Hamm

81 Jahre

Heribert Thinnes, Serrig

81 Jahre

Luise Loch, Serrig

81 Jahre

Josef Fehr, Taben-Rodt

81 Jahre

01.- 05.10. Romwallfahrt der Messdiener

09.10. Vorbereitungstreffen AG Gemeindereferenten

16.10. Fachkonferenz Jugend, Jugendzentrum

23.10. Pastoraler Studientag der Hauptamtlichen im Visitationsbezirk Trier, Robert-Schuman-Haus Trier

23.-25.10. Fortbildung Gemeindereferentin Kath. Hochschule, Mainz

27.10. Vorbereitungstreffen Route Echternach

Erstkommunionvorbereitung

Nach den Herbstferien treffen sich die Kommunionkinder zu ihrer ersten Gruppenstunde. Am Freitag (27.10.) bzw. Samstag (28.10.) finden dann die ersten Weggottesdienste in Serrig, Freudenburg und Trassem statt. Wann genau welcher Gottesdienst wo stattfindet, wird noch ausgemacht und über die Kommuniongruppen kommuniziert.

Fahrt der Messdienergemeinschaft 2018

Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

gemeinsam hat die Betreuerrunde entschieden, für 2018 wieder eine Fahrt mit zwei Übernachtungen anzubieten.

Sie findet vom 15. – 17.06.2018 statt. Unser Ziel in diesem Jahr ist die Jugendherberge in Bollendorf.

Wer Interesse hat dabeizusein, kann sich den Termin schon vormerken.

Die Betreuerrunde

Abschlussfahrt der Kommunionkinder 2017

Mit dem Zug starteten am 19. August 2017 die Kommunionkinder und Katechetinnen aus Freudenburg, Kirf und Trassem mit Pastor Christian Struwe ihre Abschlussfahrt nach Trier.

Dort angekommen ging es dann zu Fuß zur Ruhestätte der Schwester Blandine Merten, zur Paulinkirche und zum Dom.

Gepicknickt wurde auf dem Domstein. Gestärkt erwartete die bunte Schar eine spannende Domführung. Die Domführerin erzählte die Geschichte des Doms, zeigte das Weihwasserbecken, die Schwalbennestorgel und die Kapelle – in der immer ein Goldkreuz strahlt und sich der Heilige Rock befindet. Auch den Keller, in welchem die Gräber von verstorbenen Bischöfen zu sehen sind, bekamen sie gezeigt. Die Kinder hörten gespannt zu und alles wurde mit großen Augen begutachtet. Auch die Bekanntschaft mit den Dom-Mäusen Hella und Stantin durfte nicht fehlen.

Zum Abschluss rutschten dann alle den Domstein runter, denn dies ist eine alte Tradition und soll Glück bringen!

Bevor es wieder Richtung Heimat ging, bekam noch jedes Kind ein leckeres Eis.

O lass im Hause dein uns all geborgen sein.“ (Gotteslob 478)

Er war 67 Jahre Priester und wirkte als Pfarrverwalter von 1958 – 1965 in

Kastel-Staadt St. Johannes der Täufer.

Wir verdanken seinem Engagement 1962 den Neubau unserer Pfarrkirche

mitten im Dorf.

Wir feiern für Prälat Erich Aretz am Sonntag, 22. Oktober, um 9.00 Uhr

ein Sechswochenamt in unserer Pfarrkirche St. Johannes der Täufer.

Dechant Klaus Feid, Pfarrer

Josef Schuster, Verwaltungsrat

Simone Kees, Pfarrgemeinderat

Die Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer

Kastel-Staadt trauert mit den Angehörigen um

Prälat Erich Aretz

der am 4. September im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Die Kinder und Katechetinnen bedanken sich herzlich bei Pastor Struwe für diesen wunderschönen Tag.

Kollektendank

Pfarrkirche

Serrig

Freudenburg

Kastel-Staadt

Kirf

Taben-Rodt

Trassem

August

401,57

330,67

189,42

132,76

284,97

124,70

Allen Spenderinnen und Spendern danken wir herzlich!

Die Geburtstagsjubilare

der Monate Juli, August und September sind zur Mitfeier der hl. Messe am Mittwoch, 4. Oktober, um 9.00 Uhr in die Pfarrkirche und zum anschließenden Beisammensein im Pfarrheim herzlich eingeladen.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Serrig

Matthias Neises und Tobias Ohs haben im Auftrag des Fördervereins den Glocken-

stuhl und den Kirchturm unserer Pfarrkirche gereinigt. Herzlichen Dank dafür!

Neue Messdiener

Am Sonntag, 3. September, wurden in Serrig Claire Courbaron, Melanie Huber, Hendrik Konz und Jule Uder in die Schar unserer großartigen Ministranten feierlich aufgenommen. Wir danken allen Jungen und Mädchen und auch den Jugendlichen, die diesen so wichtigen Dienst am Altar stellvertretend für unsere Pfarrgemeinde tun.

Messdienerdienst einschl. Beerdigungen:

01.10. – 07.10.17 IV. Timo, Melvin, Paulina, Eva, Hendrik

08.10. – 14.10.17 I. Ida, Liv, Gabriel, Arthur, Jule

15.10. – 21.10.17 II. Max W., Felix, Ben, Melanie, Claire

22.10. – 28.10.17 III. Matthias, Tim H., Jannis, Lukas, Luca

29.10. – 04.11.17 IV. Timo, Melvin, Paulina, Eva, Hendrik

An Allerheiligen dienen bitte alle!

Wichtig: Wer nicht dienen kann, suche sich selbst eine/n Vertreterin/Vertreter!

Hauskommunion

Mittwoch, 11. Oktober 2017 (Dechant Klaus Feid)

ab 9.45 Uhr – Bahnhofstr., Hauptstr., Domänenstr.

ab 15.00 Uhr – Römerstr.

Bücherausleihe in Serrig: mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr

Mail: pfarrbuecherei-serrig@gmx.de

Das Büchereiteam freut sich über Besucher aus der Pfarreiengemeinschaft.

Seniorentreffen

Das nächste Seniorentreffen findet am Montag, den 02.10.2017, ab 14.00 Uhr im Kolpingsaal statt.

Euer Seniorenteam

Der Verwaltungsrat Hlgste. Dreifaltigkeit Freudenburg

kommt zur nächsten Sitzung am Dienstag, 10. Oktober, um 20.00 Uhr im Josefsaal zusammen.

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Freudenburg, treffen sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, 24. Oktober 2017 um 19.30 Uhr im Josefsaal.

Pfarrfest in Freudenburg am 26.08.2017

Auf unserem Pfarrfest konnte ein Reinerlös von 1.817,56 € erzielt werden, der dem Schuldendienst zu Gute kommt.

An alle Mitwirkenden und Gäste ein herzliches Dankeschön!

PR und VR Freudenburg

Einführung der neuen Messdiener

Am Samstag, dem 26. August 2017, führte Pastor Struwe in der Festmesse zum Pfarrfest sechs neue Messdiener in ihren Ministrantendienst ein.

Gleichzeitig wurden auch drei Ministranten verabschiedet, denen Pastor Struwe für ihr Engagement in ihrer Messdienerzeit dankte.

Pastor Struwe betonte in seinen Worten an die Kinder, wie wichtig die Messdiener für den Gottesdienst sind und sieht hier eine Chance für Jugendliche, eine ganz besonders intensive Nähe zu Gott zu erfahren und in der Gemeinschaft zu wachsen.

Das Foto zeigt Pastor Struwe mit Henri Hardt, Leo Haas, Marcel Loth (hinten von links nach rechts), Lukas Klupsch, Lucy Konter und David Petry (vorne von links nach rechts).

Für das freiwillige Engagement als Messdiener wünschen wir den „Neuen“ viel Freude und schöne Erfahrungen bei ihrem Dienst.

Die Messdienerbetreuer

Hauskommunion

MarienparkMontag, 23.10.2017, um 15.00 UhrHl. MessePfr. Struwe

Gartenstr., Saarburger Str., Tellbrunnenstr.

Montag, 23.10.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe

Leukstr., Kolpingstr., Oberste Neumühle

Dienstag, 24.10.2017, ab 10.00 Uhr – Pfr. Struwe

Neustr., An den Kalköfen

Dienstag, 24.10.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe

Kaffee-Treff

Unser nächster Nachmittagskaffee für alle interessierten Frauen und Männer findet am Donnerstag, den 12.10.2017 um 15.00 Uhr im Jugendheim statt. Um 17.00 Uhr laden wir alle zum Rosenkranzgebet und anschließender Hl. Messe in der Pfarrkirche ein.

Euer Kaffeeteam

Hauskommunion

nach Vereinbarung

Seniorentreffen

Zu unserem nächsten Treffen sind alle SENIOREN am Dienstag, den 17.10.17, um 15.00 Uhr ins Pfarrhaus herzlich eingeladen.

Euer Seniorenteam

Neue Messdiener eingeführt

Am Samstag, dem 12. August 2017, wurden in einem feierlichen Gottesdienst, die neuen Messdiener der Pfarrgemeinde St. Remigius in der Pfarrkirche eingeführt und der Gemeinde vorgestellt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Christian Struwe zelebriert.

Die sieben neuen Messdiener sind:

Anny Beck, Nicklas Boesen, Nelly Kapuscinski, Lucas Krug, Milian Reinert, Nicolas Schünemann und Meike Weber.

Wir wünschen euch viel Spaß und Freude beim Messdienen!

Leider verlassen uns auch dieses Jahr einige liebgewonne MessdienerInnen. Dies sind Leonie Babitsch, Marie Gläsener, Mathis Hoffeld, Alanah Langers und Lina Reinert. Euch wünschen wir alles Gute auf eurem weiteren Wege und danken euch von ganzem Herzen für euren treuen Einsatz als MessdienerInnen. Als Anerkennung und Dank für ihre Zeit als Messdiener erhielt jeder von ihnen ein kleines Geschenk.

Der Dank gilt natürlich auch den 8 Kindern und Jugendlichen, die dabei bleiben.

Dies sind: Fabrice Fontaine, Emma Hein, Elena Kettenhofen, Laura Kießling, Mara Lutz, Malin Reinert, Julius Seibt und Timo Weber.

Es ist toll, dass ihr weiterhin Spaß und Freude habt, euren Dienst am Altar zu verrichten. Die Messdienertruppe der Pfarrgemeinde St. Remigius besteht somit aus 15 Messdienern.

Bei gutem Wetter trafen sich dann alle am Donnerstag, 17. August 2017, zu einem kleinen Grillfest im Pfarrgarten. Bei einem Völkerballspiel konnten die Kids und Pastor Struwe sich austoben. Die Kinder und Jugendlichen hatten sehr viel Spaß, so dass die Eltern Schwierigkeiten hatten, ihre Kinder mit nach Hause zu nehmen.

Wir wünschen ihnen weiterhin sehr viel Spaß, Freude und Zusammen-halt in dem Messdienerteam der Pfarrgemeinde St. Remigius.

Hauskommunion

nach Vereinbarung

Pfarrbücherei

Bitte vormerken: Die vorweihnachtliche Buchausstellung findet am Sonntag, 12.11.2017 im Pfarrheim statt.

Neue Messdiener

Am Samstag, 9. September, wurden in Taben-Rodt Charleen Jost und Philipp Weidert in die Schar unserer großartigen Ministranten feierlich aufgenommen. Wir danken allen Jungen und Mädchen und auch den Jugendlichen, die diesen so wichtigen Dienst am Altar stellvertretend für unsere Pfarrgemeinde tun.

Messdienerdienst einschl. Beerdigungen:

30.09. – 06.10.17 I. Dawina, Lea, Pauline, Marvin, Philipp

07.10. – 13.10.17 II. Denise, Tristan, Ronja, Anna, Max

14.10. – 20.10.17 III. Lisa-Marie, Luca, Marcella, Matteo, Emilio

21.10. – 27.10.17 IV. Lara, Jule, Linda, Maurice, Charleen

28.10. – 03.11.17 I. Dawina, Lea, Pauline, Marvin, Philipp

An Allerheiligen dienen bitte alle!

Wichtig: Wer nicht dienen kann, suche sich selbst eine/n Vertreterin/Vertreter!

Hauskommunion

Dienstag, 10. Oktober 2017 (Dechant Klaus Feid)

ab 10.45 Uhr – Waldstr., Hauptstr.

Bücherausleihe in Taben: samstags nach der Vorabendmesse oder

sonntags nach dem Hochamt im Pfarrheim

Senioren-Kaffee

Liebe Seniorinnen und Senioren,

wir freuen uns auf unser nächstes Treffen am Donnerstag, 19. Oktober, ab 14.00 Uhr im Pfarrhaus. Der Nachmittag beginnt mit der Feier der Hl. Messe.

Viele Grüße sendet das Seniorenteam

Neue Messdiener

Am Samstag, 16. September, wurden in Trassem Gabriel Baudesson und Victoria Backes in die Schar unserer großartigen Ministranten feierlich aufgenommen. Wir danken allen Jungen und Mädchen und auch den Jugendlichen, die diesen so wichtigen Dienst am Altar stellvertretend für unsere Pfarrgemeinde tun.

Hauskommunion

Kehrbachstr., Kirchstr.

Donnerstag, 26.10.2017, ab 10.00 Uhr – Pfr. Struwe

Brückenstr., Saarburger Str., Leuktalstr.

Donnerstag, 26.10.2017, ab 14.30 Uhr – Pfr. Struwe

Read Full Post »