Archive for Mai 2017

Sa.

27.05.

Samstag der 6. Osterwoche

Taben-Rodt 16.30 Hl. Taufe des Kindes Lino-Kjell Sehr

Sa.

27.05.

7. SONNTAG DER OSTERZEIT/VORABEND

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Kastel-Staadt 17.30 Vorabendmesse

+ Werner Scheer (Jahrged.)

L: K. Rach Kh: J. Schuster M: Gr. C

Trassem 17.30 Vorabendmesse

3. Sterbeamt + Walter Hoffeld, ++ Eltern u. Schwieger-

eltern; 2. Jahrged. + Ricarda Jochem u. ++ Eltern;

+ Arnold Zimmer, ++ Eltern u. Schwiegereltern

L: S. Eberhardt Kh: H. Schwan M: Gr. II

Kirf 19.00 Vorabendmesse

1. Jahrged. + Maria Lellig u. ++ d. Fam. Lellig-Franzen;

++ Ehel. Anna u. Jakob Wallrich u. ++ Angeh.; + Adolf

Ternes u. ++ Eltern; ++ Ehel. Albert u. Elisabeth Huber;

+ Ernst Basten; ++ Ehel. Nikolaus u. Caritas Basten,

++ Kinder u. Enkelkinder; Leb. u. ++ einer Fam.

L: M. Wallrich Kh: G. Fritzen M: Gr. 2

So.

28.05.

7. SONNTAG DER OSTERZEIT

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Serrig 8.30 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 9.00 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

1. Jahrgedächtnis + Norbert Pinter u. + Sonja Pinter;

++ Peter u. Anna Wagner; + Ulrich Stinka u. ++ Fam.

Meier; + Johann Blau; ++ Ehel. Stüber-Jasiulek;

++ Ehel. Loch-Fell; + Paul Plunien

L: W. Rommelfanger Kh: J. Leineweber

Freudenburg 10.30 Hochamt

2. Sterbeamt + Helene Pietzka; 3. Sterbeamt + Elisabeth

Schneider; 2. Jahrged. ++ Ehel. Roswitha u. Ewald

Hammes u. alle ++ Angeh.; ++ Jakob u. Maria Gelz u.

++ Angeh.; ++ d. Fam. Babitsch-Paul u. z. E. d. Sel. Sr.

Blandine

L+Kh: H. Hackenberger M: Gr. 3

Taben-Rodt 10.30 Hochamt auf der Waldbühne

unter Mitwirkung des Musikvereins

L: M. Klein Kh: M. Hein

Mo.

29.05.

Hl. Maximin

Serrig 18.00 Gebetsstunde z. Barmh. Jesus, sakr. Segen, Beichtgel.

Serrig 19.00 Hl. Messe der Frauen

++ Marianne u. Bertha Dellerie (Messesp.); ++ Ehel.

Josef Wallrich-Neises

Di.

30.05.

Dienstag der 7. Osterwoche Wallfahrtstag

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

18.00 Pilgeramt in Mettlach St. Lutwinus

21.00 Abendlob in Mettlach St. Lutwinus

Mi.

31.05.

Mittwoch der 7. Osterwoche

Serrig 9.00 Hl. Messe

Stiftmesse ++ Geschwister Loch-Thinnes

Do.

01.06.

Hl. Justin

4

Trassem 18.30 Hl. Messe M: Gr. III

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

02.06.

Hl. Simeon Herz-Jesu-Freitag

Freudenburg 14.30 Herz-Jesu-Andacht

Taben-Rodt 18.00 Hl. Messe

Münzingen 19.00 Hl. Messe

+ Otto Weber u. + Schwiegersohn; Leb. u. ++ d. Fam.

Leuck-Meier

Sa.

03.06.

hochfest Pfingsten/vorabend

Renovabis-Kollekte

Taben-Rodt 17.30 Festmesse

unter Mitwirkung des Kirchenchores

L: M. Hein Kh: C. Rörsch

anschl. Pfingstrosenverkauf

Freudenburg 19.00 Festmesse

L+Kh: A. Mayer M: Gr. 4

anschl. Pfingstrosenverkauf

Kirf 19.00 Festmesse

L+Kh: M. Anton M: Gr. 3 u. 4

anschl. Pfingstrosenverkauf

So.

04.06.

HOCHFEST PFINGSTEN

Patrozinium St. Erasmus Trassem

Renovabis-Kollekte

Kastel-Staadt 9.00 Festhochamt

L: M. Scheer Kh: N. Winter M: Gr. D

anschl. Pfingstrosenverkauf

Trassem 10.30 Festhochamt

L+Kh: P. Schuster M: Gr. IV

anschl. Pfingstrosenverkauf

Serrig 10.30 Festhochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

unter Mitwirkung des Kirchenchores

L: M. Neises Kh: C. Adam

anschl. Pfingstrosenverkauf

Serrig 11.30 Hl. Taufe des Kindes Finn Karrenbauer

Mo.

05.06.

Pfingstmontag

Serrig 8.30 Rosenkranzgebet um geistl. Berufe

Serrig 9.00 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

++ Peter u. Christine Ohs, ++ Kinder, Schwiegerkinder

u. Enkel

L: T. Ohs Kh: D. Zehren

Freudenburg 9.00 Hochamt

Stiftmesse + Susanna Bauer

L: K. Bidon Kh: H. Hackenberger M: Gr. 1 u. 2

Beuren 9.15 Jodokuswallfahrt nach Kirf

Kirf 10.30 Hochamt

++ Ehel. Nikolaus u. Angela Funk (Jahrged.); ++ Ehel.

Alois u. Martha Fritzen u. + Johannes Müller; + Viktor

Pauly u. ++ Angeh.

L: N. Zehren Kh: G. Fritzen M: Gr. 1

Taben-Rodt 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (J. Rörsch u. A. Wagner)

Taben-Rodt 10.30 Hochamt

+ Edeltraud Wartenberg, ++ Eltern Johann u. Elisabeth

Dühr u. Schwager Joseph Randolph; Leb. u. ++ Fam.

Rörsch-Thielen u. + Regina Nußbaumer

L: C. Rörsch Kh: B. Heinz

Di.

06.06.

Hl. Norbert v. Xanten

Hauskommunion in Taben-Rodt

Mi.

07.06.

Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis

Hauskommunion in Serrig

Serrig 9.00 Hl. Messe

Stiftmesse ++ Ehel. Josef u. Barbara Wagner

Hamm 19.00 Rosenkranzgebet

Do.

08.06.

Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis

Kastel-Staadt 17.30 Hl. Messe

++ Johann u. Margaretha Klein M: Gr. A

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

09.06.

Hl. Ephräm der Syrer

4

Beuren 19.00 Hl. Messe

++ Ehel. Karl u. Helene Jakob u. ++ Kinder; Stiftmesse f.

alle Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei

Sa.

10.06.

Dreifaltigkeitssonntag/vorabend

Monatskollekte für die Pfarrkirchen Hochfest

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (E. u. M. Rommelfanger)

Taben-Rodt 17.30 Festmesse

3. Sterbeamt + Anni Rörsch, 2. Jahrged. + Hubert Böse;

+ Rita Lorscheider; ++ Albert u. Marga Neuses; ++ Franz

u. Magdalena Gansemer

L: R. Thielen Kh: M. Hein

Kastel-Staadt 19.00 Festmesse

++ Ehel. Günther u. Helmtrud Balle; Leb. u. ++ d. Fam.

Rach-Bertram-Kerp

L: F. Thömmes Kh: K. Rach M: Gr. B

Kirf 19.00 Festmesse

+ Ehel. Peter u. Margaretha Linster u. + Sohn Günther;

++ Ehel. Baptist u. Katharina Baumann u. ++ Angeh.;

++ Ehel. Valentin u. Änni Biewer u. ++ Angeh.; ++ Peter

u. Katharina Wallrich u. ++ Eltern u. Geschwister; ++ d.

Fam. Schuler-Willkomm; ++ Walter u. Ida Zehren;

+ Johann Gelz u. leb. u. ++ Angeh.; + Margarethe

Baumann; ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Zehren u. + Tochter

Christa; ++ Ehel. Franz u. Anita Kettenhofen u. Leb. u.

++ d. Fam.; f. einen Verst. (W)

L: B. Weber Kh: G. Fritzen M: Gr. 2

So.

11.06.

Dreifaltigkeitssonntag hochfest

Patrozinium in Freudenburg

Monatskollekte für die Pfarrkirchen

Trassem 9.00 Festhochamt

+ Gregor Müller (Jahrged.); ++ Katharina, Josef u.

Helmut Schaaf; + Erich Jäger u. Leb. u. ++ d. Fam.;

++ Paul u. Emma Boesen u. Tochter Hedy

L+Kh: R. Konter M: Gr. I

Freudenburg 9.30 Festhochamt; + Pastor Anton Lamberty; + Pastor

+ Josef Krämer; + Berta Zimmer u. ++ d. Fam. Zimmer-

Jäger; + Franz Fisseni, ++ Eltern u. Geschwister;

+ Wolfgang Geibel; ++ einer Familie

anschl. Gelöbnis- und Sakramentsprozession

unter Mitwirkung des Musikvereins

L: H. Hackenberger Kh: A. Mayer M: Gr. 3 u. 4 u. 1

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Festhochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

++ Maria u. Michel Konz u. Sohn Berni; ++ Rosa Konz,

Nadine Konz u. leb. u. ++ Angeh.; + Margit Brandscheit;

+ Erich Poss; ++ Else u. Franz Becker

L: F. Meier Kh: J. Leineweber

Do.

15.06.

HOCHFEST DES LEIBES U. BLUTES CHRISTI

FRONLEICHNAM

Serrig 9.00 Festhochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

anschl. Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung des

Musikvereins und des Kirchenchores

L: S. Arnoldy, Dr. M. Köbler, K.-H. Pinter, W. Rommelfanger

Kh: A. Neises

Trassem 9.00 Festhochamt

anschl. Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung des

Musikvereins

L: S. Frenz Kh: R. Konter M: Gr. II u. III

Kastel-Staadt 15.00 Festhochamt

anschl. Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung des

Musikvereins

Abschluss am Marienkapellchen König-Johann-Str.

L: K. Rach Kh: J. Schuster M: alle

Taben-Rodt 15.00 Festhochamt

anschl. Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung des

Musikvereins und des Kirchenchores

L: H. Hein u. M. Kiefer Kh: C. Rörsch

Flambeauxträger: Bernd Heinz u. Roland Thielen

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

16.06.

Freitag der 10. Woche im Jahreskreis

Kollesleuken 19.00 Hl. Messe

++ Hans u. Maria Rach u. ++ Josef u. Marlene Steinmetz

Sa.

17.06.

11. Sonntag im jahreskreis/vorabend

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (M. Hein u. M. Kiefer)

Taben-Rodt 17.30 Vorabendmesse

L: B. Heinz Kh: M. Hein

Freudenburg 19.00 Vorabendmesse

++ Ehel. Franz u. Inge Babitsch u. ++ Eltern u.

Geschwister; ++ Ehel. Peter u. Magdalena Jäger u. ++

Angeh.; Stiftmesse n. Meinung

L: K. Bidon Kh: A. Mayer M: Gr. 2

Trassem 19.00 Vorabendmesse

++ Albert u. Maria Temmes; ++ Jakob u. Katharina

Hoffeld; ++ Leo u. Jörg Leuk u. ++ d. Fam. Schartz-Leuk;

Stiftmesse + Peter Engler

L: S. Eberhardt Kh: P. Schuster M: Gr. IV

So.

18.06.

11. SONNTAG im Jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Kastel-Staadt 9.00 Hochamt

++ Ehel. Erika u. Ferdinand Kettenhofen; ++ Ehel. Anna

u. Jakob Steinmetz; ++ Ehel. Maria u. Peter Kettenhofen

u. Tochter Theresia

L: M. Scheer Kh: N. Winter M: Gr. C

Kirf 9.30 Festhochamt

+ Pastor Erwin Puhl; + Martha Fritzen; + Erwin Ternes u.

++ Eltern u. Schwiegereltern; + Barbara Ternes; + Peter

Weber u. + Tochter Ingrid

anschl. Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung des

Musikvereins

L: C. Basten-Beck Kh: G. Fritzen M: Gr. 3 u. 4

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

+ Adolf George u. ++ Angeh.; + Maria Hauser; ++ Sonja

Berger u. Schwester Silvia; ++ Peter u. Elisabeth Faas

L: G. Ollinger Kh: C. Adam

Mo.

19.06.

Sel. Margareta Rosa Flesch

Freudenburg 15.00 Hl. Messe im Marienpark

Di.

20.06.

Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

Leb. u. ++ d. Fam. Fisseni-Koewenig

Mi.

21.06.

Hl. Aloysius Gonzaga

Serrig 9.00 Hl. Messe

++ Ehel. Johann u. Susanna Dellerie u. Sohn Herbert;

+ Josef Schwarz u. ++ Angeh.; ++ Ehel. Magdalena u.

Alois Rommelfanger u. leb. u. ++ Angeh.; ++ Bertha

Dellerie u. Schwiegertochter Marianne

Do.

22.06.

Hll. John Fisher und Thomas Morus

Trassem 14.00 Seniorenmesse im Pfarrheim

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

23.06.

Heiligstes Herz Jesu Hochfest

Trassem 17.00 Abschlussgottesdienst der KiTa St. Erasmus

Hamm 18.00 Festmesse

++ Nikolaus u. Susanna Pletsch u. ++ Angeh.;

++ Matthias u. Petronella Rommelfanger u. ++ Angeh.;

++ Willi Ludwig, Eltern, Schwiegereltern u. Martha Minn

Meurich 19.00 Festmesse

+ Alfons Brittnacher u. + Sohn Gerhard; Leb. u. + d.

Fam. Brittnacher-Schwarzenbarth; Leb. u. ++ d. Fam.

Sauerwein-Felten; + Josef Gronimus u. Sohn Martin; Leb.

u. ++ einer Familie; Stiftmesse ++ Peter u. Josef Mohr

Sa.

24.06.

Geburt des hl. Johannes des Täufers Hochfest

Patrozinium in Kastel-Staadt

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Serrig 11.00 Festmesse mit Verabschiedung der Vorschulkinder

anschl. Einsegnung des Spielplatzes

Trassem 16.30 Hl. Taufe des Kindes Elyas Calderon M: Gr. I

Kastel-Staadt 17.30 Festhochamt z. E. d. hl. Johannes d. T.

++ Reinhold Reinsbach u. Sohn Werner; ++ Katharina

Neisius u. Sohn Werner; + Alfred Neises

L: F. Thömmes Kh: K. Rach M: Gr. D

anschl. Fahrzeugsegnung

Freudenburg 19.00 Festmesse

1. Jahrged. + Heinrich Spanier u. Ehefrau Erika;

2. Jahrged. + Renate Dibo

L+Kh: H. Hackenberger M: Gr. 3

anschl. Fahrzeugsegnung

So.

25.06.

12. SONNTAG im Jahreskreis

Pfarrfest in Kirf

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde

Taben-Rodt 8.30 Rosenkranzgebet f. d. Frieden (J. Rörsch u. A. Wagner)

Taben-Rodt 9.00 Hochamt

+ Hermann Weiter

L: M. Klein Kh: C. Rörsch

anschl. Fahrzeugsegnung

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

++ Hedwig u. Fritz Scheer, Margret Scheer u. ++ Fam.

Scheer-Zeimet; ++ Adele u. Günter Klein u. leb. u. ++

Fam. Klein-Zehren; + Karl Lenz u. ++ Eltern; + Christoph

Brausch u. ++ Angeh.

L: J. Leineweber Kh: D. Zehren

anschl. Fahrzeugsegnung

Kirf 10.30 Festhochamt zum Pfarrfest im Bürgerhaus

mitgestaltet vom Gemischten Chor Freudenburg

+ Peter Mohr (Jahrged.); ++ Ehel. Peter u. Gertrud

Rodrig u. ++ Angeh.; ++ Ehel. Peter u. Katharina Mohr

u. ++ Angeh.; + Lutwin Zehren; + Gerhard Strupp u. leb.

u. ++ Angeh.; Leb. u. ++ einer Fam.

L+Kh: J. Krug M: Gr. 1

anschl. Fahrzeugsegnung

Trassem 10.30 Festhochamt am Feuerwehrgerätehaus

anl. d. 20-Jahrfeier d. Jugendfeuerwehr mitgestaltet v. d.

Chorgemeinschaft Schoden-Trassem

Stiftmesse + Pastor Alois Schwarz u. ++ Geschwister

L+Kh: P. Schuster M: Gr. II

anschl. Fahrzeugsegnung

Serrig 15.00 Hl. Taufe

der Kinder Albert Viktor Vogler und Carl Henri Vogler

Mo.

26.06.

Hl. Josef Maria Escriva

Serrig 18.00 Gebetsstunde z. Barmh. Jesus, sakr. Segen, Beichtgel.

Serrig 19.00 Hl. Messe der Frauen

++ Marianne u. Bertha Dellerie (Messesp.)

Di.

27.06.

Hl. Cyrill v. Alexandrien

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

Mi.

28.06.

Hl. Irenäus v. Lyon

Serrig 9.00 Hl. Messe

Stiftmesse + Christine Wagner

Do.

29.06.

HLL. PETRUS UND PAULUS HOCHFEST

Kollekte für die Aufgaben des Papstes

4

Freudenburg 17.00 Abschlussgottesdienst der Grundschule

Taben-Rodt 18.00 Festmesse

Meurich 22.00 Gebetsstunde

Fr.

30.06.

Hl. Otto

Serrig 8.15 Abschlussgottesdienst der Grundschule

Sa.

01.07.

Mariensamstag

PFARREIENFAHRT NACH MAINZ

11.00 Hl. Messe im Mainzer Dom

So.

02.07.

13. Sonntag im Jahreskreis

Monatskollekte für die Pfarrkirchen

Kirf 9.00 Hochamt

+ Pastor Herbert Puhl u. ++ Eltern; ++ Anna u. Elisabeth

Schneider; ++ Peter u. Josef Mohr (Meurich); ++ Ehel.

Nikolaus u. Katharina Strupp u. Sohn Gerhard; z. E. d.

Hl. Josef; f. einen Verst. (W)

L: R. Fontaine Kh: G. Fritzen M: Gr. 2

Trassem 9.00 Hochamt

3. Sterbeamt + Angelika Mohr; + Helene Schaaf

(Jahrged.)

L+Kh: R. Konter M: Gr. III

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

+ Adolf George u. ++ Angehörige

L: M. Neises Kh: A. Neises

Freudenburg 10.30 Hochamt

Stiftmesse + Hedwig Lotter-Hilgert

L+Kh: A. Mayer M: Gr. 4

anschl. Hl. Taufe des Kindes Amiele Schmitt

Beichtgelegenheit: vor u. nach jeder Hl. Messe u. nach Vereinbarung

Tel. 06581 – 99246 ( Dec. Feid) o. Tel. 06582 – 992653 (Koop. Struwe)

Read Full Post »

Liebe Pfarrangehörige,

der Monat Juni beginnt mit dem Hohen Pfingstfest. 50 Tage nach Ostern erleben wir gleichsam die Geburtsstunde der Kirche. Die Jünger sind mit Maria im Abendmahlssaal versammelt. So erzählen uns die Heilige Schrift und die Tradition. Sie beten. Und wenn wir dem Zeugnis der Schrift folgen, dann tun sie es hinter verschlossenen Türen. So explizit wird das zwar nicht gesagt, aber wenn wir auf die Veränderung schauen, die der Heilige Geist an diesem Tag bewirkt, dann können wir das vermuten. Als nämlich die Feuerzungen auf die Jünger herabkommen, da beginnen die Jünger nicht nur in fremden Sprachen zu reden, sondern sie nutzen diese neue Fähigkeit auch gleich für eine umfangreiche Predigttätigkeit. Sehen wir die Jünger also zunächst mit Maria betend, erleben wir sie nun ganz offensiv auf die Menschen zugehend, erleben, wie sie allen verkündigen, die herbeiströmen.

Hier können wir durchaus die erste Bewegung der Jünger an die Ränder sehen, wie sie heute so gerne also das neue Gebet der heutigen Zeit gesehen wird. Auch damals schon sind die Jünger an die Ränder gegangen. Und wenn die Apostel zugleich in neuen Sprachen sprechen und die Menschen sie in ihrer Sprache reden hören, dann mag das auch ein Zeichen dafür sein, dass die Apostel – und mit ihnen die Kirche – immer darum gerungen haben, so zu sprechen, dass die Menschen sie verstehen.

Bemerkenswert ist aber, dass sie zwar in den jeweiligen Sprachen geredet haben und verstanden wurden, dass aber der Inhalt ihrer Predigt klar von Gott ausgeht: „Wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden“ (Apg 2,11). Im Mittelpunkt ihrer Predigt steht also nicht der (einzelne) Mensch, steht nicht die Gesellschaft, steht keine Politik oder das soziale Miteinander. Im Mittelpunkt stehen „Gottes große Taten“. Natürlich haben die etwas mit uns Menschen zu tun. Denn um unseretwillen wird Gott Mensch. Um unseretwillen wird Gottes Sohn gekreuzigt. Um unseretwillen steht er von den Toten auf. Was Gott tut, sagt viel über uns Menschen aus: nämlich wie verloren wir ohne IHN eigentlich sind.

Es sagt aber vor allem etwas über das Wesen und die Aufgabe der Kirche aus: dass es nämlich damals wie heute darum geht, „Gottes große Taten“ zu verkünden. Und wir können uns als Kirche durchaus kritisch fragen, ob das wirklich noch der Schwerpunkt unseres Redens und Handelns ist oder ob das sogar noch der Schwerpunk unseres liturgischen Feiern und unseres Betens ist.

Vielleicht können wir gerade die Mitfeier des Fronleichnamsfestes als eine gute Gelegenheit begreifen, wo wir einer immer gleichgültiger werdenden Gesellschaft eine der „großen Taten Gottes“ vor Augen führen: die bleibende Nähe Christi im Allerheiligsten Altarsakrament.

Herzliche Einladung und Gottes Segen wünscht Ihnen

Ihr Pastor Christian Struwe

Informationen aus dem Bistum und dem Dekanat

Mettlacher Wallfahrt vom 25. Mai bis 3. Juni 2017

Pfingstnovene am Grab des Hl. Lutwinus

Die Mettlacher Wallfahrt zum Grab des Hl. Lutwinus, deren Ursprung nachweislich auf das Jahr 941 zurückgeht, wird in der Zeit der Pfingstnovene von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten gehalten.

Die Pfarrgemeinde St. Lutwinus und das katholische Lutwinuswerk laden herzlich ein.

täglich:

9.00 Uhr Morgenlob 

16.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und Stille Anbetung

Beichtgelegenheit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr

17.40 Uhr Pilgerprozession ab Lutwinusstatue Marktplatz

18.00 Uhr Pilgeramt

21.00 Uhr Abendlob

Unser Dekanat ist eingeladen am Dienstag, 30. Mai

18.00 Uhr Pilgeramt mit Dechant Klaus Feid (Dekanat Konz-Saarburg) und Pfr. Herbert Gräff (Dekanat Wadgassen) • Predigt Kaplan Jonas Weller, gestaltet von der Chorgemeinschaft St. Oranna Überherrn, Leitung: Lukas Philippi, Programm: W. Menschick: Missa antiqua

Information zum Programm und zur täglichen Fußwallfahrt siehe Faltblatt und Presse oder http://www.Lutwinuswerk.net

Ökumenischer Bibelkreis

Termin: Dienstag, 27.06.2017, 19.00 Uhr

Ort: Betreutes Wohnen, Haus Marien, Wiesenweg 18, Saarburg-Beurig.

Bitte selbst eine Bibel mitbringen! Infos: Pfr. M. Zimmer, Tel. 06581-9967888 oder Pfr. P. Winter, Tel. 06581-2397

Taizégebet

in der Krypta der Pfarrkirche St. Nikolaus Konz am Freitag, 30. Juni,

um 19.30 Uhr. Anschließend sind alle herzlich zum Tee ins Pfarrheim eingeladen!

Kontakt: Dekanat Konz-Saarburg, Martinstr. 22, Konz, Tel. 06501-4397

Sprechstunde der Lebensberatung Saarburg

Kita St. Laurentius Saarburg

Schadaller Str. 59, Tel. 06581 – 2114

Freitag, 09.06., 8.00 – 10.00 Uhr

28.05. 19.00 Uhr Hauptprobe der Chöre in Beurig für die Lutwinuswallfahrt

01.06. 9.30 Uhr Regionale Dechantenkonferenz in Trier

01.06. 17.00 Uhr Ayl Festmesse zum 70. Geburtstag von Prof. Hommens

02.06. Dienstgespräch in Serrig

05./06.06. Route Echternach

08./09.06. Bistumsdechantenkonferenz in Trier

09.06. 20.00 Uhr Nachtreffen der Katecheten der Erstkommunionvorbereitung

10.06. 10.00 – 13.00 Uhr Austausch mit Bischof Dr. Ackermann zur Neugliederung der Pfarreien in Trier St. Maximin

09.-11.06. Einsteigerwochenende Gruppenleitung, Kell am See

13.06. 9.30 Uhr Recollectio des Dekanates im Trierer Schönstattzentrum

13.06. 19.00 Uhr Vorbereitungsteam der Pfarreienfahrt nach Mainz

12.06. Fachkonferenz Jugend

13.06. Recollectio, Trier

19.06. AG Gemeindereferenten

20.06. Dekanatskonferenz in Beurig

21.06. Ausflug der Frauengemeinschaft Serrig

22.06. Workshop-Tag der Priester in Trier, Priesterseminar

23.06. Dienstgespräch in Serrig

23.06. Spirituelle Jugendnacht in Beurig

27.06. 19.30 Uhr Dekanatsrat in Beurig

28./29.06. Unio Priestergemeinschaft in St. Thomas

02.07. Marientracht in Beurig

Bischof Dr. Stephan Ackermann

lädt zum Austausch über die Neugliederung der Pfarreien (s. Bericht im letzten Pfarrbrief) nach Trier St. Maximin am Samstag, 10. Juni, von 10.00 – 13.00 Uhr, ein. Das Bistum bittet dazu um Anmeldung.

Bitte bis 30.05. an das Pfarrbüro in Serrig oder direkt über die Homepage unter www.herausgerufen.bistum-trier.de

Die Katecheten

treffen sich zum Abschlussessen am Freitag, 9. Juni, 20.00 Uhr, im Gasthaus Rodter Eck in Taben-Rodt.

Der Pfarreienrat und die Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes

unserer Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg treffen sich am Dienstag,

13.06.2017, 20.00 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Serrig zur gemeinsamen Sitzung.

Thema soll die Neugliederung der Pfarreien sein.

Startveranstaltung Immobiliensituation im Kirchengemeindeverband

Herzliche Einladung an alle Pfarrgemeinde- und Verwaltungsratsmitglieder sowie alle Interessierte der Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg zur Veranstaltung am Dienstag, 20. Juni 2017, um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Kirf.

Frau Bender aus der Immobilienabteilung des Bistums Trier wird anhand einer Präsentation die derzeitige Immobiliensituation in unserem Kirchengemeinde-verband aufzeigen. Anschließend bleibt Zeit für Fragen, Austausch und Ausblick.

Die Fahrzeugsegnung vor den großen Ferien

ist im Anschluss an die Vorabendmesse bzw. das Hochamt

am Samstag, 24. Juni in Freudenburg und Kastel-Staadt und

am Sonntag, 25. Juni in Taben-Rodt, Serrig, Kirf und Trassem.

Fahrt unserer Pfarreiengemeinschaft nach Mainz

Wie im letzten Pfarrbrief angekündigt, fahren wir am Samstag, 01.07.2017 nach Mainz.

Herzliche Einladung an Sie ALLE!

Für diesen Tag haben wir folgendes Programm vorgesehen:

Am Morgen werden wir mit zwei Bussen in Richtung Mainz aufbrechen.

Die Abfahrtszeiten sind:

Bus 1:

Meurich (Gasthaus Sauerwein) 6.45 Uhr

Kirf (Salon Pauly) 6.50 Uhr

Kollesleuken (Dorfplatz) 7.00 Uhr

Freudenburg (Grundschule) 7.10 Uhr

Kastel (Ortsmitte) 7.15 Uhr

Bus 2:

Taben (Bushaltest. Erika Loch/anschl. Rodter Eck) 7.00 Uhr

Serrig (Ecke Bahnhofstr./ Linges) 7.10 Uhr

Trassem (Fa. Baumann) 7.20 Uhr

Während der Fahrt treffen wir uns zu einem reichhaltigen Sektfrühstück.

In Mainz werden wir gemeinsam um 11.00 Uhr die hl. Messe im Dom feiern und anschließend im Proviantamt zu Mittag essen.

Danach ist Zeit zur freien Verfügung, z. B. einer Stadtbesichtigung, Besuch eines Museums, Treffen in einem Kaffee oder einen Bummel ….

Um 16.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die Chagall-Fenster in der Pfarrkirche „St. Stephan“ zu besichtigten. Wir haben dort für die ganze Gruppe eine Führung gebucht.

Nach einem kleinen Imbiss am Bus werden wir die Heimfahrt antreten und wollen gegen 21.00 Uhr wieder zu Hause sein.

Der Fahrpreis beträgt ca. 25 Euro und wird im Bus kassiert. Darin enthalten sind die Busfahrt, das Frühstück und die Chagall-Führung.

Sie können sich bis Mittwoch, 14.06.2017 zu den Öffnungszeiten der beiden Pfarrbüros anmelden.

Gerne haben wir diesen Tag vorbereitet und freuen uns über viele Anmeldungen.

Wir wünschen uns allen einen schönen Tag und ein gutes Miteinander.

Nochmals herzliche Einladung!

Das Orga-Team:

Klaus Feid, Dechant

Sandra Arnoldy, PGR Serrig

Regina Mohr, PGR Kirf

Jürgen Spanier, PGR Freudenburg

J u g e n d s e i t e

Angebote für Jugendliche in den nächsten Wochen zum Vormerken…

Ganz herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 14 Jahren zum Jugendevent 2017 in Beurig

Mehrere Aktionen rund um die Kirche laden ein, sich mit dem Leben auseinderzusetzen… Die Kirche verwandelt sich in einen Raum der Sinne, der Vorplatz verwandelt sich zu einem Markt der Möglichkeiten.

Ein musikalisches Highligt ist der afrikanische Sänger Dédé Mazietele Vavi, mit seiner Trommelperformence. Abgerundet wird das Programm um 21.30 Uhr mit einem Taizegebet in der Kirche und ab 22.00 Uhr durch das Konzert der Abiband 2018 des Gymnasiums Saarburg. Der Eintritt ist kostenfrei.

Alle Teilnehmenden unter 18 Jahren bitten wir um eine Einverständnis-erklärung mit, Telefonnummer und Unterschrift der Eltern.

Auskunft und Info:

bernhard.meyer-weires@bistum-trier.de und www.dekanat-konz-saarburg.de

here Infos:

Büro der Gemeindereferentin

Nicole Zehren,

Hauptstr. 66, 54455 Serrig

n.zehren@gmx.de

06581-99246 oder 0151 70086194

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Fragebogen zu den Grenzen der Pfarreien der Zukunft

Die Kirche im Bistum Trier fit machen für die Zukunft, das war eines der Ziele der Trierer Diözesansynode, die sich im Jahr 2013 auf den Weg gemacht hat und die im Frühjahr 2016 mit dem Abschlussdokument „Herausgerufen – Schritte in die Zukunft wagen “ ihre Arbeit beendet hat. Jetzt sind alle im Bistum – Hauptamtliche, wie auch Ehramtliche – aufgefordert dieses Dokument zum Wohle unseres Bistums umzusetzen.

Für die Pfarreien der Zukunft geht es dabei um deren Inhalte, damit um die Frage, wie kirchliches Leben vor Ort stattfinden soll, und um deren Gestalt, also auch deren territorialen Grenzen. Ein erster Vorschlag für eine Raumgliederung wurde Ende März vorgestellt. Dieser Entwurf wird jetzt in einer „Resonanzphase“ bistumsweit diskutiert. Ziel dieser Resonanzphase ist es, dass jeder im Bistum Trier die Chance haben soll, bis Ende September seine Rückmeldung zur vorgeschlagenen Raumgliederung zu geben.

Ein Weg der Rückmeldung ist der dem Pfarrbrief beigelegt Fragebogen, den man auch online im Internet www.resonanz-bistum-trier.de findet und den man auch dort ausfüllen kann. Die Fragebögen können geknickt werden. Aus Gründen der Auswertung dürfen sie aber nicht bedruckt werden und sie dürfen auch nicht auf dem Kopierer oder Drucker vervielfältigt werden. Falls Sie weitere Bögen benötigen, dann bestellen Sie diese bitte im Synodenbüro.

Bitte nehmen Sie sich die wenigen Minuten zum Ausfüllen des Fragebogens. Das Synodenbüro dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre Mühe. Eine gute und transparente Rückmeldung und in der Folge ein Zuschnitt der Pfarreien der Zukunft, der von möglichst vielen Gläubigen mitgetragen wird, sind hoffentlich der Lohn dafür.

Die ausgefüllten Fragebogen sollten direkt an das Synodenbüro gesendet werden (Bischöfliches Generalvikariat Trier, Synodenbüro, Mustorstraße 2, 54290 Trier, Telefon: 0651 7105-623, herausgerufen@bistum-trier.de). Dort werden die Fragebögen gesammelt und an das auswertende Institut in Stuttgart weitergeleitet. So können wir gewährleisten, dass Ihre Rückmeldung sicher ankommt. Der überarbeitete Entwurf einer Raumgliederung wird im Herbst erneut beraten. Danach trifft der Bischof die Entscheidung über den Zuschnitt der Pfarreien der Zukunft. Diese sollen voraussichtlich Anfang 2020 gegründet werden.

Kollektendank

Serrig

Freudenburg

Kastel-Staadt

Kirf

Taben-Rodt

Trassem

Pfarrkirche

April

904,16

708,16

244,11

304,94

589,63

452,00

Allen Spenderinnen und Spendern danken wir herzlich!

Rosenverkauf an Pfingsten

Auch in diesem Jahr werden an Pfingstsonntag nach der Hl. Messe Rosen aus „Fairem Handel“ gegen einen Spendenbeitrag von je 1,50 Euro abgegeben.

Der Erlös ist für Ausbildungsprojekte von Jugendlichen in Bolivien, dem Partnerland der Katholischen Jugend des Bistums Trier bestimmt.

Die Abschlussfahrt des diesjährigen Kommunionkurses

für die Kinder und Katecheten von Serrig und Taben-Rodt findet am Samstag,

17. Juni 2017 statt. Es wird mit dem Zug nach Trier gefahren. Die Abfahrt in Taben-Rodt ist um 8.24 Uhr und in Serrig um 8.29 Uhr.

Die Rückfahrt erfolgt gegen 16.01 Uhr ab Trier.

Wir feiern – feiern Sie mit!

am Samstag, 24.06.2017

11 Uhr Eröffnungsgottesdienst

in der Pfarrkirche

ab 12 Uhr Fest für Groß und Klein

rund um die Kindertagesstätte

50 Jahre Kath. Kindertagesstätte St. Martin Serrig

Veranstalter:

Förderverein der KITA

St. Martin e.V.

Bücherei Übernachtung

Sechzehn Kinder aus Serrig haben sich Ende April auf das kleine Abenteuer „Übernachtung in der Bücherei“ eingelassen. Nachdem die Schlafplätze im Jugendraum einge-richtet waren, ging es gleich mit einem lustigen Kennenlernspiel los. Als ganz besonderer Gast wurde Ingbert Dawen willkommen geheißen.

Der Serriger Entwicklungshelfer stellte den Kindern sein Buch über Uganda und damit verbunden einige lebendige Bilder und Geschichten aus dem afrikanischen Land vor. So erfuhren die Kinder, wie die Menschen in der Äquatorregion auf dem Land leben und mit welchen Herausforderungen sie täglich konfron-tiert sind. Die Kinder hörten begeistert zu und entwickelten gleich eigene Ideen, wie Hilfe aussehen könnte. Ein gemüt-licher Filmeabend läutete dann die recht kurze Nacht ein. Gemeinsam wurde am Morgen das Frühstück zubereitet und anschließend ein kleines Theaterstück für die Eltern einstudiert. Zufrieden und nur ein kleines bisschen müde, konnten um 10.00 Uhr alle wieder nach Hause aufbrechen. Ein besonderer Dank ergeht an Ingbert Dawen für die lebendige Berichterstattung, vor allem aber an Familie Sieren für die Ermöglichung der Veranstaltung.

Kirchenralley in Serrig

Begeistert ließen sich die Kinder auf das Programm der Messdienerbetreuer Anfang Mai ein, als diese zu einer Kirchenralley einluden. Nachdem die Sakristei ausführlich unter die Lupe genommen wurde, inspizierte man in der Kirche ihre wichtigsten Stationen. Nachdem dann auch die kleine Kirchenmaus gefunden und in Sicherheit gebracht werden konnte, ging man zum farbenfrohen Basteln ins Pfarrheim gegenüber. Während am Tisch wertvolle Schatzkästchen entstanden, wurde nebenan fleißig fürs gemeinsame Mittagessen gebrutzelt. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Messdienerbetreuer für die Ermöglichung des schönen Mittags.

Messdienerdienst einschl. Beerdigungen:

28.05. – 03.06.17 II. Maxi Huber, Tim R., Max Westram, Felix, Ben

04.06. – 10.06.17 III. Matthias, Tim H., Jannis, Lukas

11.06. – 17.06.17 IV. Timo, Melvin, Paulina, Eva

18.06. – 24.06.17 I. Karl, Ida, Liv, Gabriel, Arthur, Luca

25.06. – 01.07.17 II. Maxi Huber, Tim R., Max Westram, Felix, Ben

An Pfingsten und Fronleichnam dienen bitte alle!

Wichtig: Wer nicht dienen kann, suche sich selbst eine/n Vertreterin/Vertreter!

Hauskommunion

Mittwoch, 7. Juni 2017 (Christa Adam u. Doris Zehren)

ab 10.00 Uhr – Bahnhofstr., Hauptstr., Domänenstr.

ab 15.00 Uhr – Römerstr.

Bücherausleihe in Serrig: mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr

Mail: pfarrbuecherei-serrig@gmx.de

Das Büchereiteam freut sich über Besucher aus der Pfarreiengemeinschaft.

Seniorentreffen

Unser Seniorentreffen im Monat Juni entfällt!

Euer Seniorenteam

Die Freudenburger Ministranten dienten im Trierer Dom

Am Donnerstag, den 04. Mai 2017 war der Priestertag bei den Heilig-Rock-Tagen. Wir haben uns auf den Weg nach Trier zum Dom gemacht, um dort mit einer Gruppe von neun Messdienern beim Ponitifikalamt den Ministrantendienst zu übernehmen.

Vor der Sakristei wurden wir freundlich von den Oberministranten in Empfang genommen. Wir wurden in die Sakristei geführt und konnten dort unsere Gewänder anziehen. Dann hatten wir die Möglichkeit, die Heilig-Rock-Kapelle zu besichtigen. Wir bekamen eine kurze Einweisung zur Messe und einige Kinder durften eine Aufgabe übernehmen, z. B. bei der Gabenbereitung.

Dann hat der Gottesdienst auch schon bald begonnen. Im Dom war alles viel größer als wir das von Freudenburg kennen. Es müssen weitere Wege zurückgelegt werden, Wasser und Wein werden in großen Krügen zum Altar gebracht und auch die Hostie erschien uns riesig.

Wir hatten großes Glück, denn an diesem Tag waren wir die einzige Messdiener-Gruppe, die sich zum Dienst angemeldet hatte. So konnten wir unseren Bischof Dr. Stephan Ackermann nach der Messe noch persönlich in der Priester-Sakristei treffen. Er hat uns alle freundlich begrüßt und uns sogar einen Obolus für die Messdiener-Kasse gegeben.

Es waren einige bekannte Gesichter im Gottesdienst, Eltern und Großeltern, aber auch unseren Dechant Klaus Feid und Pastor Zimmer aus dem Krankenhaus haben wir gesehen.

Bevor wir wieder nach Hause gefahren sind, haben alle noch ein Eis bekommen.

Die Messdienerbetreuer

Spiele- und DVD-Abend der Messdiener

Am Freitag, den 16. Juni 2017 treffen sich die Freudenburger Messdiener ab 16.00 Uhr im Kolpingsaal. Wir werden verschiedene Spiele spielen und uns eine DVD anschauen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gerne dürfen Spiele oder DVD´s zur Auswahl mitgebracht werden. Der Abend endet um 21.00 Uhr.

Wegen der Planung wird um Anmeldung bis spätestens 12. Juni 2017 bei Esther Konter oder Katja Bidon gebeten.

Selbstverständlich sind auch alle Kommunionkinder eingeladen, die sich für das Messdienen interessieren.

Die Messdienerbetreuer

Hauskommunion

MarienparkMontag, 19.06.2017, um 15.00 UhrHl. MessePfr. Struwe

Gartenstr., Tellbrunnenstr.

Montag, 19.06.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe

König-Johann-Str., Saarburger Str.

Montag, 26.06.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe

Leukstr., Kolpingstr., Oberste Neumühle

Dienstag, 27.06.2017, ab 10.00 Uhr – Pfr. Struwe

Neustr., An den Kalköfen

Dienstag, 27.06.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe

Kaffee-Treff

Unser nächster Termin für den Nachmittagskaffee für alle interessierten Frauen und Männer, findet am Donnerstag, den 08.06.2016 um 15.00 Uhr im Jugendheim statt. Im Anschluss um 17.30 Uhr findet die Feier der Hl. Messe in der Pfarrkirche statt.

Euer Kaffeeteam

Hauskommunion

Freitag, 30.06.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe

Herzliche Einladung zum

im Bürgerhaus Kirf am Sonntag, den 25. Juni 2017

10.30 UhrHochamt für unsere Pfarreiengemeinschaft

Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist durch die örtlichen Vereine bestens gesorgt. Zur Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen werden im Vorfeld Essensbons angeboten!

Wir bitten um zahlreiche Kuchenspenden!

Allen Besuchern wünschen wir ein paar frohe Stunden in gemütlicher Atmosphäre!

Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat Kirf

Seniorentreffen

Zu unserem nächsten Treffen sind alle SENIOREN am Dienstag, den 13.06.2017, um 15.00 Uhr ins Pfarrhaus herzlich eingeladen.

Euer Seniorenteam

Neue Messdiener

Herzlich laden wir alle Kommunionkinder, die Messdiener werden wollen, zur Ausbildung am 8. Juni, von 14.30 – 16.00 Uhr, in die Pfarrkirche ein.

Im Namen der Messdiener Denise, Lara und Lisa

Die Abschlussfahrt des diesjährigen Kommunionkurses

für die Kinder und Katecheten von Serrig und Taben-Rodt findet am Samstag,

17. Juni 2017 statt. Es wird mit dem Zug nach Trier gefahren. Die Abfahrt in Taben-Rodt ist um 8.24 Uhr und in Serrig um 8.29 Uhr.

Die Rückfahrt erfolgt gegen 16.01 Uhr ab Trier.

Messdiener dienen im Dom

Zum Abschluss der Heilig-Rock-Tage am Sonntag, 7. Mai durften die Tabener Messdiener zusammen mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und weiteren Geistlichen in den Dom einziehen und konnten im Altarraum aus nächster Nähe die Pontifikal-vesper mitfeiern.
Es war ein beeindruckendes Erlebnis und alle waren sich einig, dass sie im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen.

Messdienerdienst einschl. Beerdigungen:

27.05. – 02.06.17 III. Lisa-Marie, Luca, Marcella, Matteo, Emilio

03.06. – 09.06.17 IV. Lara, Jule, Linda S., Maurice

10.06. – 16.06.17 I. Dawina, Lea, Pauline, Marvin

17.06. – 23.06.17 II. Denise, Tristan, Ronja, Anna, Max

24.06. – 30.06.17 III. Lisa-Marie, Luca, Marcella, Matteo, Emilio

01.07. – 07.07.17 IV. Lara, Jule, Linda S., Maurice

An Pfingsten und Fronleichnam dienen bitte alle!

Wichtig: Wer nicht dienen kann, suche sich selbst eine/n Vertreterin/Vertreter!

Hauskommunion

Freitag, 6. Juni 2017 (Maria Hein)

ab 15.00 Uhr – Brunnenstr., Augystr., Hauptstr., Waldstr.

Bücherausleihe in Taben: samstags nach der Vorabendmesse oder

sonntags nach dem Hochamt im Pfarrheim

Senioren-Kaffee

Liebe Seniorinnen und Senioren,

wir freuen uns auf unser nächstes Treffen am Donnerstag, 22. Juni, ab 14.00 Uhr im Pfarrhaus. Der Nachmittag beginnt mit der Feier der Hl. Messe.

Viele Grüße sendet das Seniorenteam

Hauskommunion

Kehrbachstr., Kirchstr.

Donnerstag, 29.06.2017, ab 10.00 Uhr – Pfr. Struwe

Brückenstr., Saarburger Str., Leuktalstr.

Donnerstag, 29.06.2017, ab 14.30 Uhr – Pfr. Struwe

Bitte beachten:

Wegen Urlaub sind die Pfarrbüros zu folgenden Zeiten geöffnet:

vom 6. – 9. Juni 2017

Pfarrbüro Serrig Pfarrbüro Freudenburg

mittwochs 9.00 – 12.00 Uhr montags u. dienstags 9.00 – 11.30 Uhr

donnerstags 17.00 – 19.00 Uhr

Das Pfarrbüro in Freudenburg bleibt geschlossen:

am 1. Juni 2017

vom 22. – 29. Juni 2017

Read Full Post »