Archive for Dezember 2016

Sa.

24.12.

Heiligabend

Adveniat-Kollekte

Serrig 14.30 Krippenfeier

Trassem 15.30 Krippenfeier

Kirf 16.00 Festmesse am Heiligen Abend

L: S. Linster Kh: G. Fritzen M: alle

Taben-Rodt 17.50 Musikalische Einstimmung

Taben-Rodt 18.00 Feierliche Christmette

mitgest. vom Kirchenchor und dem Musikverein

L: H. Hein u. M. Kiefer Kh: M. Hein u. C. Rörsch

Kastel-Staadt 18.00 Christvesper M: Gr. B u. C

Freudenburg 22.30 Feierliche Christmette

L: K. Bidon Kh: A. Mayer M: Gr. 2 u. 3

So.

25.12.

Weihnachten

Hochfest der Geburt des Herrn

Adveniat-Kollekte

Trassem 9.00 Hirtenamt

L: C. Wallrich Kh: H. Schwan M: Gr. I u. II

Kastel-Staadt 10.30 Festhochamt

L: M. Scheer Kh: J. Schuster M: Gr. D u. A

Serrig 10.30 Festhochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

mitgest. vom Kirchenchor und Trompetenmusik

L: K.-H. Pinter Kh: A. Neises

Serrig 18.00 Weihnachtsvesper mit sakr. Segen

Mo.

26.12.

2. Weihnachtstag/Hl. Stephanus Fest

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinden

4

Kirf 9.00 Festmesse

Stiftmesse + Martha Fritzen

L: S. Funk Kh: G. Fritzen M: Gr. 1

Freudenburg 10.30 Festmesse f. d. Pfarreiengemeinschaft

+ Willi Neises u. ++ d. Fam.; ++ d. Fam. Disteldorf-

Stoffel; + Charlene Anton; z. E. d. Hl. Geistes in bes.

Anliegen; f. alle armen Seelen, derer niemand gedenkt

L+Kh: H. Hackenberger M: alle

Taben-Rodt 10.30 Festmesse

+ Richard Wallrich; + Horst Hein; + Christa Rörsch u.

++ Fam. Rörsch-Triebswetter; + Klara Rörsch

L: M. Hein Kh: B. Heinz

Di.

27.12.

Hl. Johannes, Apostel und Evangelist

Freudenburg 9.00 Festmesse

Do.

29.12.

5. Tag der Weihnachtsoktav

Trassem 17.30 Segnung der Kinder

Trassem 18.30 Festmesse M: Gr. III

4Fr.

30.12.

Fest der Heiligen Familie

4

Serrig 19.00 Festmesse

++ Peter u. Elisabeth Thinnes-Ohs u. Karl u. Ella Thomé;

++ Adolf George u. Claudius Maria Grochel

Sa.

31.12.

7. Tag der Weihnachtsoktav Silvester

Freudenburg 16.00 Jahresschlussmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen

++ Eltern u. Geschwister d. Fam. Bartl-Babitsch; + Sonja

Karges u. + Agi Kovać

L+Kh: A. Mayer M: Gr. 4 u. 1

Taben-Rodt 16.00 Jahresschlussmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen

++ Maria Neuses u. Agnes Neuses; ++ Matthias u.

Magdalena Klein; ++ Albert u. Marga Neuses; ++ Magda

u. Franziska Hurth; Leb. u. ++ Fam. Hömberg-Beining

L: M. Klein Kh: M. Hein

Serrig 17.00 Aussetzung des Allerheiligsten, stille Anbetung

Serrig 18.00 Jahresschlussmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen

f. d. Pfarreiengemeinschaft; ++ Ehel. Josef Wallrich-

Neises u. Sohn Martin, ++ einer Familie

L: M. Neises Kh: C. Adam

Kirf 18.00 Jahresschlussmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen

L: S. Funk Kh: G. Fritzen M: Gr. 2 u. 3

So.

01.01.

Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr

Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk

Trassem 10.30 Festmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen

L+Kh: R. Konter M: Gr. IV

Kastel-Staadt 18.00 Festmesse mit Te Deum u. Sakr. Segen

L: F. Thömmes Kh: N. Winter M: Gr. B

Di.

03.01.

Wochentag der Weihnachtszeit

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

anschl. Neujahrsempfang im Kolpingsaal

anschl. Segnung der Kinder und Krippenopfer

Mi.

04.01.

Wochentag der Weihnachtszeit

Serrig 9.00 Hl. Messe

bes. f. d. Geburtstagsjubilare der Monate Oktober,

November u. Dezember; + Marianne Dellerie, ++ Eltern

u. Schwiegereltern; i. bes. Anliegen

anschl. Segnung der Kinder und Krippenopfer

Serrig 15.00 Krippenfeier der Frauen

Do.

05.01.

Wochentag der Weihnachtszeit

Trassem 14.00 Seniorenmesse im Pfarrhaus

Do.

05.01.

Erscheinung des Herrn hochfest/Vorabend

Kirf 18.00 Segnung der Kinder und Krippenopfer

Kirf 19.00 1. Vesper vom Hochfest mit Weihe des Dreikönigswassers

M: Gr. 4

Fr.

06.01.

ERSCHEINUNG DES HERRN HOCHFEST

4

Taben-Rodt 9.00 Festhochamt

nach Meinung aller Stifter

anschl. Segnung der Kinder und Krippenopfer

Freudenburg 14.30 Herz-Jesu-Andacht

Kastel-Staadt 17.00 Zentrale Aussendungsfeier der Sternsinger aus

Freudenburg, Kastel-Staadt, Kirf und Trassem

Freudenburg 19.00 Festmesse

L: K. Bidon Kh: K. Rach M: Gr. 2

Sa.

07.01.

Taufe des Herrn/Vorabend

Afrika-Kollekte

Freudenburg 17.30 Vorabendmesse mit den Sternsingern

3. Sterbeamt + Manfred Schmitt; 1. Jahrged. + Edgar

Momper

L+Kh: K. Rach M: Gr. 3

Trassem 17.30 Vorabendmesse mit den Sternsingern

3. Sterbeamt + Hedwig Hölzemer; 3. Sterbeamt + Arnold

Zimmer; 2. Jahrged. + Peter Schaaf; + Lutwin Hein

(Jahrged.); + Matthias Boesen; + Sascha Harlfinger u.

+ Franz-Rudolf Wincheringer; ++ Maria u. Bernhard

Braunshausen

L: S. Frenz Kh: R. Konter M: Gr. I

Kirf 19.00 Vorabendmesse mit den Sternsingern

2. Jahrged. + Maria Lellig u. Ehemann Michel; + Pastor

Herbert Puhl u. ++ Eltern; ++ Ehel. Anna u. Peter

Repplinger u. Sohn Helmut; + Sr. M. Tarcisia, ++ Eltern

u. Geschwister; + Gertrud Boesen u. + Hildegard Mörsch;

+ Margarethe Klein u. ++ Angeh.

L: R. Fontaine Kh: G. Fritzen M: Gr. 1

So.

08.01.

Taufe des Herrn Fest

Afrika-Kollekte

Taben-Rodt 9.00 Hochamt mit Aussendung der Sternsinger

+ Wendelin Fehr; z. E. d. Muttergottes u. Hl. Bernadette

L: C. Rörsch Kh: B. Heinz

Kastel-Staadt 10.30 Hochamt mit den Sternsingern

anschl. Segnung der Kinder und Krippenopfer

L: K. Rach Kh: J. Schuster M: Gr. C

Serrig 10.30 Hochamt mit Aussendung d. Sternsinger

f. d. Pfarreiengemeinschaft; 2. Sterbeamt ++ Martha

u. Ernst Useldinger; 1. Jahrged. + Susanna Blau;

++ Mathilde u. Nikolaus Hauser; + Werner Röser;

++ Ehel. Eduard u. Irma Michels u. ++ Geschw.;

++ Ehel. Ottilia u. Markus Wagner; + Hedwig Witt-

Mohsmann; ++ Ehel. Matthias u. Agnes Leineweber

L: Dr. M. Köbler Kh: J. Leineweber

Di.

10.01.

Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

+ Ehemann u. ++ Angeh.; + Gatten u. Vater u.

++ Angeh.

Mi.

11.01.

Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis

Serrig 9.00 Hl. Messe

++ Matthias u. Barbara Leineweber, ++ Kinder u.

Schwiegerkinder

Do.

12.01.

Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis

Kastel-Staadt 17.30 Hl. Messe M: Gr. D

Fr.

13.01.

Freitag der 1. Woche im Jahreskreis

Meurich 19.00 Hl. Messe

++ Peter u. Luise Brittnacher u. + Ria Brittnacher; + Josef

Gronimus u. Sohn Martin; + Nikolaus Hein u. ++ Ge-

schwister; Leb. u. ++ einer Familie; Stiftmesse f. alle

Stifter u. Wohltäter d. Pfarrei

Sa.

14.01.

2. sonntag im jahreskreis/Vorabend

Monatskollekte für die Pfarrkirchen

Freudenburg 17.30 Vorabendmesse

L+Kh: H. Hackenberger M: Gr. 4

Kastel-Staadt 17.30 Vorabendmesse

+ Albert Jäger; + Ernst Neises; ++ Werner u. Susanne

Kees; z. E. d. Muttergottes

L: M. Scheeer Kh: N. Winter M: Gr. A

Kirf 19.00 Vorabendmesse

3. Sterbeamt + Leo Kiefer; + Pastor Josef Kanzler u.

++ Eltern; + Helmut Reinert u. leb. u. ++ Angeh.;

+ Hilda Schons; + Mathilde Kiefer; ++ Ehel. Nikolaus u.

Angela Funk

L: S. Linster Kh: G. Fritzen M: Gr. 2

So.

15.01.

2. Sonntag im Jahreskreis

Monatskollekte für die Pfarrkirchen

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

++ Peter u. Christine Ohs, ++ Kinder, Schwiegerk. u.

Enkel; + Rosa Grube u. ++ Angeh.; + Irma Lackas u.

++ Angeh.

L: W. Rommelfanger Kh: D. Zehren

Trassem 10.30 Hochamt

1. Jahrged. + Maria Temmes u. Ehemann Albert; Leb. u.

++ d. Fam. Köhl u. Pick; + Erich Jäger u. Angeh.; ++ Paul

u. Emma Boesen, + Tochter Hedy u. ++ Angeh.; ++ Ehel.

Jakob u. Katharina Hoffeld

L: S. Eberhardt Kh: P. Schuster M: Gr. II

Taben-Rodt 14.30 Festhochamt mit Orgelweihe

Festprediger: Kaplan Jonas Weller

An der Orgel: Domorganist Josef Still

1. Jahrged. + Magdalena Klein; 1. Jahrged. + Theresia

Massem; + Klaus Massem; ++ Hugo u. Angelika Rörsch;

z. E. d. Hl. Josef

L: K. Britz Kh: C. Rörsch

anschl. Neujahrsempfang in der Kulturscheune

Di.

17.01.

Hl. Mönchsvater Antonius

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

Mi.

18.01.

Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis

Serrig 9.00 Hl. Messe

++ Ehel. Helmut u. Klothilde Lauer

Fr.

20.01.

Hll. Fabian u. Sebastian Hochfest

Patrozinium in Hamm

Hamm 18.30 Festmesse

unter Mitwirkung des Musikvereins

z. E. d. Hll. Fabian und Sebastian; ++ Erwin Kiefer u.

Albert u. Angela Hemmerling; ++ Ehel. Fashon u.

Hoffmann

Freudenburg 19.00 Festmesse z. E. d. Hl. Sebastian

M: Gr. 1

Sa.

21.01.

3. Sonntags im jahreskreis/Vorabend

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinden

Trassem 16.30 Hl. Taufe des Kindes Liv Huber M: Gr. III

Trassem 17.30 Vorabendmesse

L: K. Schwan/K. Scheuer Kh: H. Schwan M: Gr. III

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet für den Frieden (M. Hein u. M. Kiefer)

Taben-Rodt 17.30 Vorabendmesse

z. E. d. Hl. Josef; + Leonie Ockfen (Jahrged.) u.

++ Angeh.

L: B. Heinz Kh: M. Hein

Kastel-Staadt 19.00 Vorabendmesse

3. Sterbeamt + Walter Boesen; + Siegfried Oswald

(Jahrged.); Leb. u. ++ d. Fam. Oswald-Konter-Koch;

++ Ehel. Anna u. Peter Schuster; ++ Ehel. Rosa u. Ernst

Peifer; ++ Ehel. Paula u. Rudolf Schmitt u. Tochter Silvia

L: F. Thömmes Kh: J. Schuster M: Gr. B

So.

22.01.

3. sonntag im jahreskreis

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinden

Kirf 9.00 Hochamt

+ Pastor Erwin Puhl; + Martha Fritzen; Leb. u. ++ d. Fam.

Herwig-Fiege

L+Kh: J. Krug M: Gr. 3

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

+ Elisabeth Ossadnik u. ++ Angeh.; + Hermann Arens,

Föhren (2. Sterbeamt); + Maria Jäger; + Anna Zehren;

+ Gertrud Seer; ++ Alfred u. Josefa Wagner

L: S. Arnoldy Kh: A. Neises

anschl. Neujahrsempfang im Pfarrheim

Freudenburg 10.30 Hochamt

+ Änni Ternes (Jahrged.), + Ehemann, ++ Söhne u.

+ Schwiegersohn; + Ludwig Jäger; ++ Ehel. Josef u.

Hedwig Berg u. ++ Kinder; ++ Ehel. Rudolf u. Anneliese

Wagner

L: K. Bidon Kh: A. Mayer M: Gr. 2

Mo.

23.01.

Montag der 3. Woche im Jahreskreis

Hauskommunion in Serrig

Freudenburg 15.00 Hl. Messe im Marienpark

Di.

24.01.

Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf

Hauskommunion in Taben-Rodt

Freudenburg 9.00 Hl. Messe mit der Frauengemeinschaft

z. E. d. Sel. Sr. Blandine Merten

Mi.

25.01.

Bekehrung des hl. Apostels Paulus Fest

Serrig 9.00 Hl. Messe

++ Matthias u. Anna Lauer; ++ Egon u. Marianne Bittner

Do.

26.01.

Hll. Timotheus u. Titus

Trassem 18.30 Hl. Messe M: Gr. IV

Fr.

27.01.

Hl. Angela Meríci

Taben-Rodt 18.00 Hl. Messe

z. E. d. Hl. Josef

Beuren 19.00 Hl. Messe

+ Paul Zehren u. ++ Eltern; + Theresia Brittnacher;

+ Maria Brittnacher; z. E. d. Hl. Jodokus

Sa.

28.01.

Hl. Thomas v. Aquin

Freudenburg 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der

Eheleute Berthold und Astrid Mayer geb. Birkel

M: Gr. 3

Sa.

28.01.

4. Sonntags im jahreskreis/Vorabend

Caritas-Kollekte

Taben-Rodt 17.00 Rosenkranzgebet für den Frieden (J. Rörsch u. Wagner)

Taben-Rodt 17.30 Vorabendmesse

++ Ehel. Peter u. Anna Gansemer-Loch, ++ Kinder u.

Schwiegersöhne

L: R. Thielen Kh: B. Heinz

Trassem 19.00 Vorabendmesse

L+Kh: P. Schuster M: Gr. I

So.

29.01.

4. sonntag im jahreskreis

Caritas-Kollekte

Freudenburg 9.00 Hochamt

L+Kh: K. Rach M: Gr. 4

Kastel-Staadt 9.00 Hochamt

z. E. d. Immerw. Hilfe

L: K. Rach Kh: N. Winter M: Gr. C

Serrig 10.00 Rosenkranzgebet f. d. Frieden

Serrig 10.30 Hochamt f. d. Pfarreiengemeinschaft

3. Sterbeamt ++ Martha u. Ernst Useldinger; + Rosa

Grube u. ++ Angeh.

L: T. Ohs Kh: C. Adam

Kirf 10.30 Hochamt

3. Sterbeamt + Günter Strupp; ++ Ehel. Alois u. Martha

Fritzen u. + Johannes Müller

L: N. Zehren Kh: G. Fritzen M: Gr. 4

Beichtgelegenheit: vor u. nach jeder Hl. Messe u. nach Vereinbarung

Tel. 06581 – 99246 ( Dec. Feid) o. Tel. 06582 – 992653 (Koop. Struwe)

Read Full Post »

Liebe Schwestern und Brüder!
Liebe Leserinnen und Leser!
Jedes Jahr trage ich zu Beginn der feierlichen
Christmette das
Jesuskind in die dunkle Kirche und lege es in die vor dem Altar
aufgestellte
Krippe.
Damit will ich sagen: der große Gott kommt im kleinen
Jesuskind in
unser Leben, in unser Menschsein. Uns ist Christus anvertraut. Wir
sollen ihn zu den Menschen bringen und seine Liebe, seine Barmherzigkeit
erfahrbar machen.
Wir tun das in der Geborgenheit der Familie und Freunde.
Wir tun das aber auch in den Räten und Gremien der Pfarrgemeinde, in der Feier
des Gottesdienstes, in der Sorge für junge und alte Menschen, Arme und Schwache,
Kranke und Notleidende.
Wie oft wird da die barmherzige Liebe unseres Gottes, an der wir uns im Hl. Jahr
der Barmherzigkeit neu ausgerichtet haben, erfahrbar und spürbar!
Dafür sage ich allen „aktiven“ Mitchristen
aufrichtig Dank, allen, die irgendwie
„mitgehen“ und sich einbringen in Gebet, Zeit, Fähigkeiten und Spenden. Davon
lebt unsere Pfarreiengemeinschaft.
Gerade auf dem Hintergrund der
Synode in unserem Bistum Trier sind wir
aufgerufen:
Vom
Einzelnen her zu denken.
Charismen, besondere Fähigkeiten vor Aufgaben, in den Blick zu nehmen.
Weite pastorale Räume einzurichten und netzwerkartig zu kooperieren.
Das
synodale Prinzip zu leben, d.h. aufeinander zu hören und voneinander zu
lernen.
Jesus wird für uns und unter uns Mensch, einer von uns.
Bethlehem ist hier und jetzt – wie es in einem Gedicht von R. O. Wiemer heißt.
Frohe Weihnachten wünsche ich Ihnen allen in unseren Pfarreien und Dörfern, in
den Familien und Freundeskreisen. Möge Gottes Segen Sie auch im neuen Jahr
2017 geleiten.

Ihr Pastor Klaus Feid


Auch im Namen von Kooperator Christian Struwe, Gemeindereferentin Nicole
Zehren und den Pfarrsekretärinnen Monika Benz und Elvi Bolling.


Bethlehem ist überall
Sage, wo ist Bethlehem?
Komm doch mit, ich zeig es dir!
Musst nur gehen, musst nur sehen –
Bethlehem ist jetzt und hier.
Sage, wo ist Bethlehem?
Liegt es tausend Jahre weit?
Musst nur gehen, musst nur sehen –
Bethlehem ist jederzeit.
Sage, wo ist Bethlehem?
Wo die Krippe? Wo der Stall?
Musst nur gehen, musst nur sehenBethlehem ist überall.
Rudolf Otto Wiemer (1905 – 1998)

 

Informationen aus dem Bistum und dem Dekanat
13
Felixianum: spiritualität – leben – lernen
Das Orientierungs- und Sprachenjahr in der Diözese Trier
Nach dem Felixianum ist vor dem Felixianum. Nachdem der
erste Jahrgang des Felixianums im Oktober 2016 mit 10
jungen Erwachsenen gestartet ist, bieten wir allen, die Abitur oder Fachabitur haben,
und noch nicht genau wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, auch ab
Oktober 2017 wieder ein neues
Orientierungs- und Sprachenjahr an:
Das
Felixianum richtet sich an junge Frauen und Männer zwischen 18 und 30, die
vielleicht mit einem Studium, insbesondere einem Theologiestudium liebäugeln.
Unter den drei Schlagwörtern
spiritualität leben lernen geht’s auch ab 9. Oktober
2017 wieder darum, zusammen mit anderen Teilnehmern zusammen zu wohnen und
zu leben und sich selbst und den eigenen Glauben besser kennenzulernen.
Außerdem kann man Sprachen lernen, sich eine theologische Basis für ein
mögliches Studium schaffen und das eigene Berufsziel finden. Daneben besteht die
Möglichkeit, sich für Andere zu engagieren (Sozialpraktikum). Da das Felixianum
als Vorkurs für ein Studium anerkannt ist, besteht auch die Möglichkeit, SchülerBAföG zu beantragen. Bewerbungsschluss ist am 31. Mai 2017. Mehr Infos gibt’s
unter http://www.felixianum.de
Ergebnis der Pfingstrosenaktion 2016
Die Pfingstrosenaktion der Katholischen Jugend in 14 Pfarreien unseres Dekanates
erbrachte in diesem Jahr einen Gesamterlös von 2.375 €. Allen Helfer-innen und
Spender-innen ein herzliches Dankeschön für diesen stolzen Betrag. Die Geldmittel
werden direkt in konkrete Aufbau- und Förderprojekte mit Arbeitsplätzen in
Landwirtschaft und Handwerk des Andenlands eingebracht. Weitere Informationen
bei: Pastoralreferent Bernhard Meyer-Weires, E-Mail: bernhard.meyerweires@bistum-trier.de
Taizégebet
in der Krypta der Pfarrkirche St. Nikolaus Konz am Freitag, 27.01.2017,
um 19.30 Uhr. Anschließend sind alle herzlich zum Tee ins Pfarrheim
eingeladen!
Kontakt: Dekanat Konz-Saarburg, Martinstr. 22, Konz, Tel. 06501-4397

 

Termine in Pfarreien, Dekanat und Bistum
26.12. Namenstag von Bischof Dr. Stephan Ackermann
26.12. 18.00 Uhr Weihnachtskonzert der Trierer Domsingknaben
01.01. Ewig Gebet in der Hohen Domkirche Trier
10.00 Uhr Hochamt
18.00 Uhr Pontifikalvesper
05.01. Katechese Kindergarten Taben-Rodt
09.01. 1. Schultag
Informationen und Angebote
für alle Pfarreien

15
09.-13.01. Priester-Exerzitien in St. Thomas
12.01. AG Schulung, Fachstelle Jugend Trier (N. Zehren)
16.01. Fachkonferenz Jugend (N. Zehren)
17.01. AG Gemeindereferenten , Serrig (N. Zehren)
19.01. 9.00 Uhr KiTa Besprechung
24.01. Neujahrskonveniat des Dekanates in Serrig
Die Weihnachtsvesper
singen wir am 25.12., 18.00 Uhr in Serrig.
Wir laden zum Abendgebet der Kirche und zur Anbetung herzlich ein.
Segnung der Kinder
Die Kinder sind mit ihren Eltern und Großeltern zur Kindersegnung herzlich
eingeladen am
Trassem Donnerstag, 29.12., 17.30 Uhr
Freudenburg Dienstag, 03.01., ca. 9.30 Uhr (hl. Messe um 9.00 Uhr)
Serrig Mittwoch, 04.01., ca. 9.30 Uhr (hl. Messe um 9.00 Uhr)
Kirf Donnerstag, 05.01., 18.00 Uhr
Taben-Rodt Freitag, 06.01., ca. 9.45 Uhr (hl. Messe um 9.00 Uhr)
Kastel-Staadt Sonntag, 08.01., ca. 11.15 Uhr (hl. Messe um 10.30 Uhr
Hallo Kinder!
Ihr seid eingeladen, durch eure Gabe notleidenden Kindern in Asien,
Afrika, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa zu helfen. Bringt eure
Gaben am Hl. Abend oder bei der Kindersegnung zur Kirche mit.
Sternsingeraktion 2017
Mit dem Gedicht vom Slampoet und Kabarettist Lars Ruppel, laden wir alle
interessierten Kinder und Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft ein, sich aktiv an
der Sternsingeraktion zu beteiligen und mit anzupacken, damit Gottes Segen an
allen Türen dieser Welt ankommen kann. (als Videobotschaft durch Willi Weitzel
zu finden auch unter http://www.sternsinger.de):

16
Sternsinger – Helden
Nimm einen Globus und suche das Land, in welchem Du lebst,
und dann fahr mit der Hand mit geschlossenen Augen den Globus entlang,
zähle bis drei und halt irgendwo an.
Und dann überleg, wo die Kinder dort wohnen,
gehörn sie gar zu den vielen Millionen,
die lange schon all ihre Hoffnung verloren,
denn sie wurden in bitterster Armut geboren?
Weil niemand wird vor die Entscheidung gestellt,
ein Leben mit Hunger oder ein Leben mit Geld?
Auf einem Planeten, von Grenzen getrennt, die man erste und zweite und dritte Welt nennt.
Eine Erde, ein Gott und doch so viele Mauern, so viele Kriege,
die so lange dauern, dass viele nicht wissen, was Frieden bedeutet,
ihre Kindheit in einer Fabrik ausgebeutet.
Lernen auf dreckigem Boden das Laufen.
Ein Markt, doch kein Geld, um sich Essen zu kaufen.
Die Eltern verloren, wer bietet jetzt Schutz,
im Alltag der Straße voll Abfall und Schmutz?
Nicht einmal das Wasser spiegelt hier Dein Gesicht,
es tut mir so leid Kind, mehr gibt es heut nicht.
Kein Abschluss, kein Job, keine Zukunftsaussichten,
und wir lesen nachher in Zeitungsberichten, vom Elend woanders,
doch das ist so weit weg, diese andere Welt, voll Hunger und Dreck,
die Du grad mit dem Finger auf dem Globus berührst,
und wenn Du in Dir jetzt Dein Herz schlagen spürst,
voll Mut und voll Willen, den Ärmsten der Erde zu helfen,
dann schau nicht nur zu, sondern werde ein
Nächte-Erheller,
ein Schatzkisten-Träger,
ein Spuren-in-fallfrischen-Schneedecken-Leger,
ein Nächstenliebe-an-viele-Nächste-Geber,
ein Gegen-das-Unrecht-die-Stimme-Erheber,
der immer dann, wenn irgendwo auf dieser Welt,
einem Menschen durch fleißig gesammeltes Geld,
ein Hoffnungsschimmer das Dunkel erhellt, weiß,
auch ich bin ein
Sternsingerheld!

17
Jugendaktion 2017
Alle interessierten Jugendlichen sind herzlich zum Vorbereitungstreffen einer
besonderen
Jugendaktion am 23.06.17 eingeladen. Das Treffen findet am Montag,
16.01.17, um 19.30 Uhr
unter Leitung von Kaplan Jonas Weller und Gemeindereferentin Nicole Zehren im Pfarrheim Beurig statt.
Erstkommunionvorbereitung
Nach der Sternsingeraktion und den Weihnachtsferien geht die
Vorbereitung für die Erstkommunion weiter. Zur Erinnerung hier
nochmals die Termine, die schon an die Eltern kommuniziert worden
sind:
13.01.17 15.00 Uhr Taben: Weggottesdienst für Serrig und Taben (in Taben)
17.00 Uhr Freudenburg: Weggottesdienst für Freudenb. und Trassem
14.01.17 09.30 Uhr Kirf: Weggottesdienst für Kirf
20.01.17 15.00 Uhr Serrig: Gestalten eines Tonkreuzes (1. Gruppe Serrig)
16.00 Uhr Serrig: Gestalten eines Tonkreuzes (2. Gruppe Serrig)
17.00 Uhr Serrig: Gestalten eines Tonkreuzes (für Trassem)
27.01.17 15.00 Uhr Serrig: Weggottesdienst für Serrig und Taben (in Taben)
17.00 Uhr Freudenburg: Weggottesdienst für Freudenb. und Trassem
28.01.17 09.30 Uhr Kirf: Weggottesdienst für Kirf
03.02.17 15.00 Uhr Serrig: Besichtigung der Pfarrkirche (für Serrig)
16.30 Uhr Taben: Besichtigung der Pfarrkirche (für Taben)
17.00 Uhr Freudenburg: Besichtigung der Pfarrkirche (für Freudenb.)
04.02.17 11.00 Uhr Trassem: Besichtigung der Pfarrkirche (für Trassem)
14.00 Uhr Kirf: Besichtigung der Pfarrkirche (für Kirf)
An diesem Sonntag (04./05.02.2017) wird auch das Leitmotiv für die
Erstkommunionfeier in den Hl. Messen vorgestellt.
Für eine Messintention
erbitten wir von Ihnen 5 €, für Trauung oder Goldhochzeit 10 €, bei 3 Sterbeämtern
und Beerdigung 20 €, die dem Haushalt der jeweiligen Kirchengemeinde zu Gute
kommen. Für Spenden sind wir sehr dankbar!
Trauung, Goldene Hochzeit oder Jahrgedächtnis
Alle Pfarrangehörigen, die im Jahr 2017 ihre Trauung oder Goldene Hochzeit
feiern, werden gebeten, sich möglichst bald im Pfarrbüro zur Absprache ihrer
Terminwünsche zu melden. Jahrgedächtnisse müssen eigens bestellt werden,
bitte 6 Wochen vor dem erbetenen Termin.

18
Jahresentgelt Pfarrbrief in Freudenburg, Kastel-Staadt, Kirf und Trassem
Liebe Leserinnen und Leser,
im Januar 2017 werden unsere Pfarrbriefausträger/innen Sie aufsuchen, um das
jährliche Entgelt für den Bezug des Pfarrbriefes zu kassieren.
Für das Bezugsjahr 2016 beträgt das Entgelt 6 EURO.
Bitte empfangen Sie die Kinder und Jugendlichen freundlich.
Bei Fragen, Kritik und Anregungen bezüglich der Zustellung und der Inhalte
unseres Pfarrbriefes wenden Sie sich bitte an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates
oder direkt an das Pfarrbüro. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Unseren Pfarrbriefausträgern danken wir für ihre gute und zuverlässige Hilfe in diesem Jahr!
Kollektendank

Serrig Freuden
burg
Kastel
Staadt
Kirf Taben
Rodt
Trassem
Heizung 206,61 208,54 48,07 183,93 159,45 108,00
Pfarrkirche
November
820,68 420,39 103,98 236,00 261,53 422,00

Allen Spenderinnen und Spendern danken wir herzlich!
Silvesternacht
In diesem Jahr soll die Gelegenheit zur Anbetung wiederum bereits um 17.00 Uhr
(1 Std. vor der Hl. Messe) gegeben werden. Im Anschluss an die Silvestermesse
wird das feierliche Te Deum gesungen und der Sakramentale Segen erteilt.
In der Pfarrkirche St. Valentin Ockfen wird unsere Praxis der Anbetung fortgeführt:
23.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten und um Mitternacht Eucharistischer
Segen.
Sternsingeraktion
Das Vorbereitungstreffen auf die Sternsingeraktion
findet am
Donnerstag, dem 05.01.17, um 13.30 Uhr in
der Pfarrkirche Serrig
statt. Anschließend werden im Pfarrheim die Gewänder
anprobiert.
Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder an der Aktion beteiligen.
Informationen für die
Pfarrgemeinde St. Martin Serrig

19
Kath. Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft trifft sich am Mittwoch, 04.01., um 15.00 Uhr zur
Krippenfeier in der Pfarrkirche St. Martin. Anschließend folgt ein gemeinsames
Zusammensein im Gasthaus „Zur Post“.
Zum traditionellen Raclette-Essen kommen die Mitglieder der Frauengemeinschaft
am Dienstag, 24.01., um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Martin zusammen.
Infos und Anmeldung: Hannelore Haupert, Tel. 4411 u. Ruthilde Thinnes, Tel. 4356
Die Geburtstagsjubilare
der Monate Oktober, November und Dezember sind herzlich zur Mitfeier der hl.
Messe am Mittwoch, 4. Januar 2017 um 9.00 Uhr in St. Martin eingeladen.
Anschließend findet ein Umtrunk im Pfarrheim statt.
Der Neujahrsempfang
für die Mitglieder unserer Räte, alle Ehrenamtlichen unserer Pfarrgemeinde,
Vertreter unserer Zivilgemeinde und Vereine sowie alle Mitchristen ist am Sonntag,
22.01., im Anschluss an das Hochamt in Serrig. Freundliche Einladung an alle!
Der Kirchenchor „Cäcilia“ Serrig
kommt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 25. Januar, um 19.00 Uhr im
Pfarrheim St. Martin zusammen.
Messdienerdienst einschl. Beerdigungen:
25.12. – 31.12.16
IV. Timo, Justin Schmitt, Melvin, Paulina, Eva
01.01. – 07.01.17
I. Karl, Ida, Liv, Gabriel, Arthur, Luca
08.01. – 14.01.17
II. Maxi Huber, Tim R., Max Westram, Felix, Ben
15.01. – 21.01.17
III. Matthias, Tim H., Maximilian Wagner, Jannis, Lukas
22.01. – 28.01.17
IV. Timo, Justin Schmitt, Melvin, Paulina, Eva
Am 25.12. und am 31.12. dienen bitte alle!
Wichtig:
Wer nicht dienen kann, suche sich selbst eine/n Vertreterin/Vertreter!
Hauskommunion
Montag, 23. Januar
(Christa Adam u. Doris Zehren)
ab 10.00 Uhr – Bahnhofstr., Hauptstr.
ab 15.00 Uhr – Römerstr.
Bücherausleihe in Serrig: mittwochs von 17.00 bis 18.30 Uhr
Mail: pfarrbuecherei-serrig@gmx.de
Das Büchereiteam freut sich über Besucher aus der Pfarreiengemeinschaft.

20
Seniorentreffen
Die Senioren haben im Monat Januar und Februar Kaffeepause!
Das erste Treffen findet erst wieder im Neuen Jahr im Monat März statt.
Der genaue Termin wird im Pfarrbrief bekannt gegeben.
Euer Seniorenteam
Sternsingervorbereitungstreffen
Ganz herzlich laden wir alle, die bei der Sternsingeraktion am
Samstag, dem 07.01.17, teilnehmen wollen, zu einem
Vorbereitungstreffen
am Dienstag, dem 03.01.17, um 15.00
Uhr in den Kolpingsaal
ein. Vor allem geht es um die
Einteilung der Gruppen und Straßen und um Klärung aller
Fragen.
Kath. Frauengemeinschaft Freudenburg
Der Vorstand der Kath. Frauengemeinschaft Freudenburg, die 185 Mitglieder zählt,
traf sich am Dienstag, 15.11., mit Dechant Klaus Feid zum Gespräch. Dabei dankte
Pastor Feid den Frauen für ihr unermüdliches Wirken.
Weiter wurde vereinbart:
Dienstag, 3. Januar 2017, 9.00 Uhr Frauenmesse und anschl. Neujahrsempfang
im Kolpingsaal
Dienstag, 17. Januar 2017, 18.00 Uhr Mitgliederversammlung und Neuwahl des
Vorstandes/der Arbeitsgruppe im Kolpingsaal
Die Messdiener besuchten den Marienpark
Am Mittwoch, dem 30. November 2016, haben die Messdiener die Bewohner im
Marienpark besucht, um ihnen eine vorweihnachtliche Freude zu machen.
Es wurden Adventslieder
gesungen und die Kinder
haben eine weihnachtliche
Geschichte vorgelesen. Im
Anschluss verteilten die
Kinder selbst gebackene
Plätzchen. Wir hoffen, die
Bewohner haben sich über
unseren Besuch gefreut und die Plätzchen haben geschmeckt.
Informationen für die
Pfarrgemeinde Hlg.ste Dreifaltigkeit Freudenburg

21
Dank an den Shanty-Chor
Am 1. Advent, 27.11.16, gab es wieder ein Konzert der besonderen Art. Der
Shanty-Chor Freudenburg sang in unserer sehr gut besetzten Pfarrkirche einen
bunten Reigen vorweihnachtlicher Lieder. Der Erlös aus diesem Konzert und dem
an-schließenden Umtrunk ging zu gleichen Teilen an den Chor und an die Pfarrei.
Wir danken dem Shanty-Chor unter ihrem Vorsitzenden Manfred Knob für ihr
Engagement und für die Bereitschaft, die Hälfte des Überschusses – immerhin
254,20 Euro – der Kirchengemeinde zu spenden. Für unseren Schuldendienst
können wir das Geld gut gebrauchen.
Vielen Dank noch einmal allen, die das möglich gemacht haben.
Dechant Klaus Feid
Hauskommunion
Marienpark – Montag, 23.01.2017, um 15.00 Uhr – Hl. Messe Pfr. Struwe
Gartenstr., Tellbrunnenstr.
Montag, 23.01.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe
Leukstr., Kolpingstr., Oberste Neumühle
Dienstag, 24.01.2017, ab 10.00 Uhr – Pfr. Struwe
König-Johann-Str., Saarburger Straße
Montag, 30.01.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe
Neustr., An den Kalköfen
Dienstag, 31.01.2017, ab 16.00 Uhr – Pfr. Struwe
Sternsingeraktion 2017
An alle Kinder und Jugendlichen aus Kastel-Staadt!
Wie jedes Jahr werden wir auch in 2017 wieder an
der Sternsingeraktion teilnehmen.
Zur Kleideranprobe treffen wir uns am
Dienstag, 3. Januar 2017, um 15.30 Uhr
im Jugendheim. An diesem Nachmittag wollen wir uns den Film zur diesjährigen
Aktion gemeinsam ansehen; es wird auch einen kleinen Snack geben.
Die Aussendungsfeier wird dieses Jahr in Kastel-Staadt stattfinden – und zwar am
Freitag, 6. Januar 2017, um 17.00 Uhr – dazu sind dann alle Sternsinger recht
herzlich eingeladen.
Informationen für die
Pfarrgemeinde St. Johannes d. Täufer Kastel-Staadt

22
Am Samstag, 7. Januar 2017, treffen wir uns um 10.00 Uhr an der Kirche und
besuchen jedes Haus, um den Segen zu erteilen – danach gibt es im Jugendheim
wieder ein gemeinsames Mittagessen (die etwas kleineren Sternsinger werden beim
Rundgang durch`s Dorf von einem größeren Betreuer begleitet).
Zu dieser tollen Aktion laden wir alle Vorschulkinder,
Grundschüler, Messdiener und die Jugendlichen recht
herzlich ein und freuen uns über eine rege Teilnahme.
Wir freuen uns auf Euch
Simone, Elke, Gabi & Nanett
Kaffee-Treff
Unser Kaffeetreff macht Winterpause. Die Termine ab März 2017 werden
rechtzeitig im Pfarrbrief veröffentlicht!
Euer Kaffeeteam
Christkönigskaffee 2016
Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass der
Pfarrgemeinderat, zusammen mit der Messdienergemeinschaft
Kastel-Staadt, am Christkönigssonntag einen gemütlichen
Nachmittag bei Kaffee und Kuchen veranstaltet. Hierbei konnte ein
Reinerlös von 450,22 Euro erzielt werden.
Viele Einwohner und Unternehmer aus Kastel und den umliegenden
Dörfern haben uns auch dieses Jahr wieder durch Sachspenden und
den Kauf von Losen bei der Tombola
unterstützt.
Hierfür möchten wir uns sehr herzlich bedanken
und wünschen Euch eine wunderschöne
Adventszeit.
Hauskommunion
Freitag, 27.01.2017, ab 15.30 Uhr
– Pfr. Struwe
Die Messdienerprobe
für Heiligabend findet am Freitag, 23.12., um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Informationen für die
Pfarrgemeinde St. Remigius Kirf

23
Sternsingeraktion
Das Vorbereitungstreffen für die Sternsingeraktion findet am Donnerstag, dem
05.01.17, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche Kirf
statt. Dort werden die Straßen
eingeteilt und die Gewänder verteilt. Im Anschluss daran ist Gelegenheit, den
diesjährigen Sternsingerfilm anzuschauen.
Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder an der Aktion beteiligen
.
Seniorentreffen
Die Senioren haben im Monat Januar und Februar Kaffeepause!
Das erste Treffen findet erst wieder im Neuen Jahr im Monat März statt.
Der genaue Termin wird im Pfarrbrief bekannt gegeben.
Euer Seniorenteam
Hauskommunion
Meurich, Beuren, Münzingen, Kirf
Montag, 23.01.2017, ab 10.00 Uhr – Pfr. Struwe

„Siehe, ich komme bald, und mit mir kommt mein Lohn; und ich werde jedem
nach seinem Tun vergelten – so spricht der Herr.“
Offb 22,12
Die Pfarrgemeinde St. Remigius Kirf trauert mit
Frau Strupp und allen Angehörigen um
Herrn Günter Strupp
der am 3. Dezember 2016 im Alter von 81 Jahren
verstorben ist.
Kompetent und verantwortungsbewusst hat Herr Strupp von 1992 – 2000 in
unserem Verwaltungsrat seine guten Fähigkeiten eingebracht. Er war immer
zur Hilfe bereit. Seine große Liebe galt dem Krippenbau, um die
Menschwerdung Gottes darzustellen.
Wir sind dankbar für alles Gute, das er unter uns gewirkt hat und empfehlen
ihn im Gebet und bei der Feier der Hl. Messe unserem Gott, der auch in
unserem Leben ankommen will.
Kirf, den 3. Dezember 2016
Für die Pfarrgemeinde St. Remigius Kirf
Dechant Klaus Feid, Pfarrer
Josef Krug, Verwaltungsrat
Regina Mohr, Pfarrgemeinderat

24
Das Patronatsfest St. Fabian und St. Sebastian
feiern wir am Freitag, 20. Januar 2017, um 18.30 Uhr in der Hammer Kapelle. Wir
freuen uns, dass der Musikverein Taben-Rodt diesen Festgottesdienst musikalisch
mitgestaltet. Anschließend ist Kirmestreffen im Feuerwehrgerätehaus.
Sternsingeraktion
Das Vorbereitungstreffen für die Sternsingeraktion
findet am
Samstag, dem 07.01.17, um 10.00 Uhr in
der Pfarrkirche Taben-Rodt
statt. Dort werden die Straßen eingeteilt und
die Gewänder verteilt. Im Anschluss daran ist Gelegenheit, den diesjährigen
Sternsingerfilm anzuschauen.
Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder an der Aktion beteiligen.
Renovierung der Orgel abgeschlossen
Über mehrere Wochen wurde die Orgel in der Pfarrkirche St. Quiriacus und Auctor
in Taben-Rodt durch das Orgelbauunternehmen Hugo Mayer aus Heusweiler
renoviert.
Zu Beginn der Arbeiten wurden große Teile der Orgel zerlegt. Dabei wurden die
vom Spieltisch zu den Windladen führenden Abstrakte entfernt und alle
Orgelpfeifen ausgebaut. Noch vor Ort wurden die Holzpfeifen von freiwilligen
Helfern gereinigt und anschließend mit den Metallpfeifen in der Werkstatt des
Orgelbauers intoniert. Die Windladen wurden ebenfalls demontiert und in der
Werkstatt neu beledert. Der auf dem Dachboden befindliche Winderzeuger wurde
außer Betrieb genommen und stattdessen auf der Empore ein neues
schallgedämpftes Gebläse installiert.
Die neu belederten Windladen wurden wieder eingebaut und windtechnisch mit dem
Winderzeuger verbunden. Inzwischen sind alle neugestimmten Pfeifen eingebaut,
die überarbeitete Klaviatur eingesetzt und die neue Holztraktur fertiggestellt. Mit
dem Stimmen der eingebauten Pfeifen ist die Orgelrenovierung nun komplett
abgeschlossen.
Die Maßnahme bewegte sich sowohl im Zeit- als auch im geplanten Kostenrahmen.
Die Pfarrgemeinde bedankt sich bei allen, die zur Realisierung des Projektes durch
Spenden, Patenschaften, Aktionen und persönlichen Arbeitseinsatz beigetragen
haben.
Die Einweihung der renovierten Orgel findet mit einem feierlichen Hochamt am
Sonntag, den 15. Januar 2017, um 14:30 Uhr statt. Die neu renovierte Orgel wird
Informationen für die
Pfarrgemeinde St. Quiriakus u. Auctor Taben-Rodt

25
dann von Domorganist Josef Still gespielt werden, der sicherlich alle
Klangmöglichkeiten der Orgel vorstellen wird.
Hierzu und zu dem anschließenden Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde sind alle,
insbesondere die Sponsoren und Unterstützer des Orgelprojektes recht herzlich
eingeladen. Bernd Heinz
Hauskommunion
Donnerstag, 24. Januar
(Maria Hein)
ab 14.30 Uhr – Lohmühle, Brunnenstr., Augystr., Hauptstr., Waldstr., Auf Birk,
Hamm
Messdienerdienst einschl. Beerdigungen:
24.12. – 30.12.16
I. Linda , Dawina, Lea, Pauline, Marvin
31.12. – 06.01.17
II. Denise, Tristan, Ronja, Anna, Max
07.01. – 13.01.17
III. Lisa-Marie, Luca, Marcella, Matteo, Emilio
14.01. – 20.01.17
IV. Lara, Jule, Linda S., Maurice
21.01. – 27.01.17
I. Linda , Dawina, Lea, Pauline, Marvin
28.01. – 03.02.17
II. Denise, Tristan, Ronja, Anna, Max
Am 24.12, 26.12. und an Silvester dienen bitte alle!
Wichtig: Wer nicht dienen kann, suche sich selbst eine/n Vertreterin/Vertreter!
Bücherausleihe in Taben: samstags nach der Vorabendmesse oder
sonntags nach dem Hochamt im Pfarrheim
Zur Sternsingeraktion,
am Samstag, dem 7. Januar 2017, sind alle Kinder und Jugendliche herzlich
eingeladen. Ein Vorbereitungstreffen findet am Freitag, dem 30. Dezember 2016,
um 11:00 Uhr im Pfarrhaus Trassem statt. Dort werden die Sternsingergewänder
verteilt und die Gruppen festgelegt.
Das Motto des Dreikönigssingens lautet: “ Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in
Kenia und weltweit.“
Besonders ist zu erwähnen, dass dieses so arme Land (grosse Teile der Bevölkerung
leben unterhalb der nationalen Armutsgrenze) trotzdem ein Hauptaufnahmeland für
Informationen für die Pfarrgemeinde
St. Erasmus Trassem

26

 

Read Full Post »